Der Chef (Ironside), Columbo, Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files), Pazifikgeschwader 214 (Baa Baa Black Sheep), Die Schnüffler (Tenspeed and Brown Shoe), Das A-Team, Trio mit vier Fäusten (Riptide), Stingray, 21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer, Kampf gegen die Mafia (Wiseguy), Booker, Der Polizeichef (The Commish), Palm Beach-Duo (Silk Stalkings), Renegade – Gnadenlose Jagd, Money for Mercy (Bad Boy)
gemeldet u.a. von Oliver
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
@2 tree57: Ich schliesse mich deinem Antrag an. Wir sollten gemeinsam eine Petition verfassen. So eine Frechheit, dass der Blogbetreiber hier selbst bestimmt, was in seinem Blog erscheint.
Unglaublich! Wir sollten versuchen Nelson Mandela einzuschalten!
Ist ja toll, dass du hier immer solche Ceölebtritis bringst, aber dann solltest du gefälligst auch mal dazuschreiben, was die so gemacht haben. Einen Herrn Channel habe ich noch nie irgendwo gesehen, noch was von ihm gehört. Was soll man also bitte mit der Info? Was hat der Mann gemacht?
Wenn ich einen Blog hätte und nach einem sachlichen Artikel die Leser anfangen im Zusammenhang mit meiner Frau von Schlampe zu sprechen, dann würde ich a) die Leser sperren und b) die Kommentare da zu machen.
*Poppcorn hohl*
Mal Udo Vetter verständigen, vielleicht kann der die Rechte der Kommentatoren fix mal durchsetzen. Noch hat sich Schäuble nicht durchgesessen und wir haben noch keine Zensuhr.
An den Namen erinnere ich mich. Manche Serien hatten am Ende des Abspanns eine Aufnahme, wie der Typ zu sehen ist, wie der gerade ein Drehbuch auf der Schreibmaschine tippt. Die meisten erfolgreichen Serien hatte er wohl in den Achtzigern. Ich habe jedenfalls schöne Erinnerungen daran.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen...
Ist traurig, aber der Herr war mir nicht so bekannt. Schönes WE.
Ich bin dafür, dass Bestatterweblog.de insgesamt deaktiviert wird, nachdem bei einigen Themen die Kommentarfunktion kommentarlos deaktiviert wurde. 🙁
Den Herrn nicht kennen, wie kann mans nur? 🙁
Fürs gemeine Volk:
A-Team! A-Team! Ei-Time!
Für Connoisseurs:
Pazifikgeschwader 214! Baa Baa Black Sheep… *mäh*
Und für alle anderen:
Columbo! 😛
Von einem Legastheniker zu einem erfolgreichen TV-Produzent…
@2 tree57: Ich schliesse mich deinem Antrag an. Wir sollten gemeinsam eine Petition verfassen. So eine Frechheit, dass der Blogbetreiber hier selbst bestimmt, was in seinem Blog erscheint.
Unglaublich! Wir sollten versuchen Nelson Mandela einzuschalten!
Ist ja toll, dass du hier immer solche Ceölebtritis bringst, aber dann solltest du gefälligst auch mal dazuschreiben, was die so gemacht haben. Einen Herrn Channel habe ich noch nie irgendwo gesehen, noch was von ihm gehört. Was soll man also bitte mit der Info? Was hat der Mann gemacht?
Wenn ich einen Blog hätte und nach einem sachlichen Artikel die Leser anfangen im Zusammenhang mit meiner Frau von Schlampe zu sprechen, dann würde ich a) die Leser sperren und b) die Kommentare da zu machen.
*Poppcorn hohl*
Mal Udo Vetter verständigen, vielleicht kann der die Rechte der Kommentatoren fix mal durchsetzen. Noch hat sich Schäuble nicht durchgesessen und wir haben noch keine Zensuhr.
An den Namen erinnere ich mich. Manche Serien hatten am Ende des Abspanns eine Aufnahme, wie der Typ zu sehen ist, wie der gerade ein Drehbuch auf der Schreibmaschine tippt. Die meisten erfolgreichen Serien hatte er wohl in den Achtzigern. Ich habe jedenfalls schöne Erinnerungen daran.