Allgemein

Sturmfrisur

Gibt es eigentlich einen „Knigge für’s Bestattergewerbe“? Letzte Woche war ich in einem kleinen Nachbarörtchen auf einer Beerdigung.
Nach dem Absenken des Sarges durch die vier Sargträger nahmen 3 der Träger ihre Mützen ab – einer rannte gleich so einfach davon – und bei einem der dreien kam eine Sturmfrisur zum Vorschein (Pumuckl lässt grüßen). Ok, es kann mal vor kommen dass der Stammfriseur ausgerechnet jetzt ein paar Wochen Urlaub macht. Aber den absoluten Knaller hat dann doch ein anderer Sargträger abgeliefert, kaum war er zehn Schritte vom Grab entfernt, aber noch in Mitten der Trauergemeinde, fing er an, sich die Krawatte vom Hals zu reissen.
Macht man so etwas?

Nein, so macht man das nicht. Aber es ist nunmal so, daß auf den Friedhöfen (oft, nicht immer) vor allem diejenigen Dienst tun, die zum Festhalten hinten am Müllwagen zu doof waren und immer runtergefallen sind.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#sturmfrisur

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)