Warum gibt es eigentlich in der Umgebung des Zahlenblocks keine Tab-Taste?
Ich muss oft Zahlenkombinationen eingeben, z.B. Kontonummer und Bankleitzahl und mache das auf dem Ziffernblock. Zum Springen von einem Eingabefeld ins nächste muß ich dann aber die Tab-Taste ganz links auf der Tastatur betätigen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
@Kranker Pfleger: Will ich doch auch meinen. Mit der rechten Hand kann man super den Ziffernblock maltretieren und die linke liegt in aller Ruhe da und wartet auf ihren Einsatz 🙂
Geht mir als auch so. Ja Tom, auf, erfind ne eigene Tastatur 😉 Machs wie die Japaner 😀
Marquel
14 Jahre zuvor
Weil halbwegs vernünftig programmierte Software bei solchen „Zahlenfeldern“ auch mit der Enter-Taste klarkommen sollte.
Ich kann mir aber durchaus lebhaft vorstellen, daß es auch mehr als genug wirklich schlecht programmiertes Zeugs da draußen gibt, das bei „Enter“ sofort die „Standardaktion“ (fett umrahmter Button) auslöst. Meine Erfahrungen mit so mancher teurer Buchhaltersoftware spricht dafür.
Ansonsten sind es natürlich historische Gründe, als es das Problem mit diesen „Standardaktionen“ mangels grafischer Oberfläche noch nicht gab. In dem Sinn kann man dann auch gleich fragen, warum PIN-Pads und Telefontastaturen gegenüber dem Nummernblock verdreht angeordnet sind (1 oben links beim Telefon, unten links am PC)…
Aber wenn ich mich jetzt über Gerätehersteller und ihren Willen, alles immer irgendwie anders zu machen, auslasse, wird der Kommentar vom Moderator gelöscht… 😉
Stefan
14 Jahre zuvor
Notfalls kann man sich AutoHotkey downloaden
und z.B. den Tastdruck der NumLock-Taste abfangen
und dem Betriebssystem den SanCode von TAB senden.
AutoHotkey is klein (300kb) portable und kostenlos.
Ein solches Skript findet man im AutoHotkey-Forum.
Ist ganz simple, ala:
{Num}::
send {Tab}
.
MiniMoppel
14 Jahre zuvor
Jaja, ist schon schwierig, wenn man die linke Hand braucht, um die Stulle/das Mandelhörnchen/die Fluppe/das Bier/die Gabel festzuhalten. 😉
Garfield
14 Jahre zuvor
@ MiniMoppel:
Ein Freund mal zu mir über die Vorzüge des Automatikgetriebes:
„Da hat man die rechte Hand frei für die Kippe, die Stulle, den Flachmann oder die Beifahrerin.“ 😀
janwo
14 Jahre zuvor
Komisch. Bei meiner Kleinweich(tm)-Tastatur ist über der 7 des Ziffernblocks eine Tab-Taste.
Waaahsabi
14 Jahre zuvor
Tom, das ist wieder eine dieser Fragen bei der man dann gruebelnd vor dem Monitor sitzt und denkt „Hmmmmm, ja, wieso eigentlich nicht?“
Praktisch waere das naemlich wirklich, wenn man drueber nachdenkt.
Und bzgl „dick umrahmter Knopf“ und Enter-Taste: Das ist ein Fehler seitens der Software-Entwickler, denn man KANN Formulare so programmieren, dass der Cursor zum naechsten Feld springt, wenn man Enter drueckt. Und Enter waere beim Nummernfeld imho sogar noch ergonomischer als ein extra Tab-Key. Aber mit bissel Zusatzsoftware kann man das Numpad-Enter sicher als Tab umfunktionieren.
Emz
14 Jahre zuvor
Mensch Tom, du hast doch einen Mac. Kannst du da nicht über die Systemeinstellungen|Tastatur & Maus einer anderen Taste die Funktion zuweisen?
Flamebeard
14 Jahre zuvor
TOM, du brauchst das DX1-Keyboard. Dann hören auch deine Probleme auf. ^^
Ich lese grad, du nutzt nen Mac. Ich weiß net, ob das DX1 da mit macht. Aber für sowas gibt’s ja das Optimus Maximus… Apple-gerecht mit leicht erhöhtem Preis und viel „shiny stuff“.
Uh-huh, das ist gefährlich! Ein Keyboard mit gleich 113 blinkenden Tasten? – – – Wobei ich grad seh: die sind ja schon wieder ausverkauft! War Tom etwa schon shoppen??
Roeme
14 Jahre zuvor
Weil Enter != Return, und das früher auch so gehandhabt wurde. Ordentliche Software erkennt dies auch heute noch vernünftig. Grade Bankensoftware kommt meist damit klar, es verwundert mich ein bisschen, dass du dieses Problem hast.
Alwin
14 Jahre zuvor
> Ordentliche Software erkennt dies auch heute noch vernünftig.
Online-Formulare leider nicht, da ist Tab = nächstes Feld und Enter = Abschicken.
Wer mit links flott tippen kann, kann sich ja eine numerische Zusatztastatur (USB) links nebens Keyboard stellen. Da ist dann auch die Tab-Taste in der Nähe.
jones
14 Jahre zuvor
Thinkpads können sowas.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Dafür hast Du zwei Hände… 😉
@Kranker Pfleger: Will ich doch auch meinen. Mit der rechten Hand kann man super den Ziffernblock maltretieren und die linke liegt in aller Ruhe da und wartet auf ihren Einsatz 🙂
Welches Tastaturlayout brauchen Mathematiker?
das nervt gell?
Geht mir als auch so. Ja Tom, auf, erfind ne eigene Tastatur 😉 Machs wie die Japaner 😀
Weil halbwegs vernünftig programmierte Software bei solchen „Zahlenfeldern“ auch mit der Enter-Taste klarkommen sollte.
Ich kann mir aber durchaus lebhaft vorstellen, daß es auch mehr als genug wirklich schlecht programmiertes Zeugs da draußen gibt, das bei „Enter“ sofort die „Standardaktion“ (fett umrahmter Button) auslöst. Meine Erfahrungen mit so mancher teurer Buchhaltersoftware spricht dafür.
Ansonsten sind es natürlich historische Gründe, als es das Problem mit diesen „Standardaktionen“ mangels grafischer Oberfläche noch nicht gab. In dem Sinn kann man dann auch gleich fragen, warum PIN-Pads und Telefontastaturen gegenüber dem Nummernblock verdreht angeordnet sind (1 oben links beim Telefon, unten links am PC)…
Aber wenn ich mich jetzt über Gerätehersteller und ihren Willen, alles immer irgendwie anders zu machen, auslasse, wird der Kommentar vom Moderator gelöscht… 😉
Notfalls kann man sich AutoHotkey downloaden
und z.B. den Tastdruck der NumLock-Taste abfangen
und dem Betriebssystem den SanCode von TAB senden.
AutoHotkey is klein (300kb) portable und kostenlos.
Ein solches Skript findet man im AutoHotkey-Forum.
Ist ganz simple, ala:
{Num}::
send {Tab}
.
Jaja, ist schon schwierig, wenn man die linke Hand braucht, um die Stulle/das Mandelhörnchen/die Fluppe/das Bier/die Gabel festzuhalten. 😉
@ MiniMoppel:
Ein Freund mal zu mir über die Vorzüge des Automatikgetriebes:
„Da hat man die rechte Hand frei für die Kippe, die Stulle, den Flachmann oder die Beifahrerin.“ 😀
Komisch. Bei meiner Kleinweich(tm)-Tastatur ist über der 7 des Ziffernblocks eine Tab-Taste.
Tom, das ist wieder eine dieser Fragen bei der man dann gruebelnd vor dem Monitor sitzt und denkt „Hmmmmm, ja, wieso eigentlich nicht?“
Praktisch waere das naemlich wirklich, wenn man drueber nachdenkt.
Und bzgl „dick umrahmter Knopf“ und Enter-Taste: Das ist ein Fehler seitens der Software-Entwickler, denn man KANN Formulare so programmieren, dass der Cursor zum naechsten Feld springt, wenn man Enter drueckt. Und Enter waere beim Nummernfeld imho sogar noch ergonomischer als ein extra Tab-Key. Aber mit bissel Zusatzsoftware kann man das Numpad-Enter sicher als Tab umfunktionieren.
Mensch Tom, du hast doch einen Mac. Kannst du da nicht über die Systemeinstellungen|Tastatur & Maus einer anderen Taste die Funktion zuweisen?
TOM, du brauchst das DX1-Keyboard. Dann hören auch deine Probleme auf. ^^
http://www.thinkgeek.com/computing/keyboards-mice/77ba/
Ich lese grad, du nutzt nen Mac. Ich weiß net, ob das DX1 da mit macht. Aber für sowas gibt’s ja das Optimus Maximus… Apple-gerecht mit leicht erhöhtem Preis und viel „shiny stuff“.
http://www.thinkgeek.com/computing/keyboards-mice/9836/
Uh-huh, das ist gefährlich! Ein Keyboard mit gleich 113 blinkenden Tasten? – – – Wobei ich grad seh: die sind ja schon wieder ausverkauft! War Tom etwa schon shoppen??
Weil Enter != Return, und das früher auch so gehandhabt wurde. Ordentliche Software erkennt dies auch heute noch vernünftig. Grade Bankensoftware kommt meist damit klar, es verwundert mich ein bisschen, dass du dieses Problem hast.
> Ordentliche Software erkennt dies auch heute noch vernünftig.
Online-Formulare leider nicht, da ist Tab = nächstes Feld und Enter = Abschicken.
Wer mit links flott tippen kann, kann sich ja eine numerische Zusatztastatur (USB) links nebens Keyboard stellen. Da ist dann auch die Tab-Taste in der Nähe.
Thinkpads können sowas.