Ein Seniorenheim ist eine Wohnstätte für alte Menschen. Früher sagte man Altenheim. Bessere Unterkünfte heißen Seniorenresidenz. In solchen Wohnheimen leben also alte Menschen, vorwiegend solche, die allein nicht mehr zurechtkommen
Seit 1888 besteht das Kölner Bestattungsinstitut Pütz-Sassen. Vor 17 Jahren übernahm das Unternehmen eine Filiale an einer Kölner Straße, die inzwischen zur Fahrradstraße umgewidmet wurde. Jetzt muss der Bestatter schließen.
Wenn die Trauer kommt – so geht sie wieder Seit 20 Jahren schreibe ich das BESTATTERWEBLOG.DE. In rund 10.000 Artikeln informiere ich sachlich und in unterhaltsamer Form über die Themen
In der Zeitung lese ich immer wieder die Stellenanzeige eines Bestatters, der Aushilfen für die Überführung sucht. Bei uns in der Zeitung erscheinen immer wieder Stellenanzeigen von einem bestimmten Bestatter.
Josef Luttermann ist Bestatter in der dritten Generation. Seinem Unternehmen geht es gut, mittlerweile arbeitet sich seine Tochter ein, um in wenigen Jahren den Betrieb übernehmen zu können. Eine Ausbildung
Davor hat jeder Bestatter Angst: Bei der Beerdigung fällt der Sarg krachend ins Grab und platzt auseinander… So ist es einem bayerischen Bestatter nun tatsächlich passiert. Die Witwe behielt daraufhin
3D-Drucker sind inzwischen erschwinglich geworden. Sie drucken verschiedenste Materialien und arbeiten vergleichsweise zuverlässig. Können auch Urnen damit gefertigt werden? Seit rund zwei Jahren befasse ich mich auch mit dem 3D-Druck.
Bestatter werden? Der Bestatterberuf bietet Abwechslung, fordert Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent. Man kann den Beruf durch Anlernen und Erfahrung-Sammeln direkt in einem Bestattungshaus erlernen. Oder man lässt sich zur Bestattungsfachkraft
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...