Angestellter wider Willen
Josef Luttermann ist Bestatter in der dritten Generation. Seinem Unternehmen geht es gut, mittlerweile arbeitet sich seine Tochter ein, um in wenigen Jahren den Betrieb übernehmen zu können. Eine Ausbildung
Seite 5
Josef Luttermann ist Bestatter in der dritten Generation. Seinem Unternehmen geht es gut, mittlerweile arbeitet sich seine Tochter ein, um in wenigen Jahren den Betrieb übernehmen zu können. Eine Ausbildung
Davor hat jeder Bestatter Angst: Bei der Beerdigung fällt der Sarg krachend ins Grab und platzt auseinander… So ist es einem bayerischen Bestatter nun tatsächlich passiert. Die Witwe behielt daraufhin
3D-Drucker sind inzwischen erschwinglich geworden. Sie drucken verschiedenste Materialien und arbeiten vergleichsweise zuverlässig. Können auch Urnen damit gefertigt werden? Seit rund zwei Jahren befasse ich mich auch mit dem 3D-Druck.
Bestatter werden? Der Bestatterberuf bietet Abwechslung, fordert Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent. Man kann den Beruf durch Anlernen und Erfahrung-Sammeln direkt in einem Bestattungshaus erlernen. Oder man lässt sich zur Bestattungsfachkraft
Unmittelbarer Kontakt zu Corona-Leichen und kein Impfschutz. Etliche Bestatter beschweren sich seit Monaten, dass sie bei der Reihenfolge der Impfstoffvergabe nicht mit berücksichtigt und bevorzugt behandelt werden; anders als das
Jede Woche treffen hier bis zu 20 Bestatterrechnungen zur Prüfung ein. Da kann sich jeder ausrechnen, wie viele Rechnungen ich mir pro Jahr anschaue, und wie gut mein Einblick in
Bestatter geben keine Kostenvoranschläge heraus. Sie übergeben den Kunden nur Kostenaufstellungen nach einem ersten Beratungsgespräch. Zu diesem Zeitpunkt stehen viele Unwägbarkeiten im Raum, deren Ausmaß und Kosten sich erst im
Unter Übersterblichkeit versteht man die Zahl der Verstorbenen, die über der normalen Anzahl der üblicherweise sterbenden Menschen liegt. Beispiel: Wenn in den vergangenen Jahren an einem bestimmten Tag beispielsweise 1.000
i