Beerdigung mit Schreckmoment – Sargträger stürzen ins Grab Philadelphia. Ein Begräbnis auf dem Greenmount-Friedhof in Philadelphia hat eine dramatische Wendung genommen: Während der feierlichen Zeremonie brach plötzlich die hölzerne Plattform
Immer wieder erreichen mich Mails von Angehörigen deutscher Soldaten und Zivilpersonen, die im Ersten oder Zweiten Weltkrieg gefallen sind, für tot erklärt wurden oder sonstwie ums Leben gekommen sind. Meist
Beinahe hätte ich einen Fehler gemacht und ein paar Handvoll Stimmen gar nicht gezählt, die ich in einem anderen Mailordner hatte. Am Gesamtergebnis ändert sich aber groß nichts. Die Abstimmung
Und dann sagte der Kunde am Telefon: „Man soll ja bekanntlich keine schlafenden Hunde ausgraben…“ und wenig später: „Es ist immer gut, wenn man die Kirche im Brunnen läßt.“ Wo
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...