Eine Leserin ist auf einem Friedhof auf ein Grab gestoßen, das eine Erklärungstafel hat, die bestimmte historische Bezüge erklärt. Dabei ist sie auf eine ihr unbekannte Bezeichnung gestoßen: Hi Peter,
Statt eines Grabsteins ließen die Hinterbliebenen des mit 25 Jahren verstorbenen Ricardo Schott auf dem Grab eine 1,55 Meter große Statue in Signalorange aufstellen. UrteiL: Das darf nicht sein. Die
Ich sehe ja gar nicht ein, daß ich einem Steinmetz 4.000 Euro für einen Steinklumpen bezahle. Ich habe gehört, daß man Grabsteine sehr wohl auch selbst aufstellen kann. Hast Du
Der Gedanke das mein Grab nach ein paar Jahren „rausfliegt“ und mein Leichnam verrottet behagt mir nicht. Ich wollte mal fragen ob es möglich ist, sich ein Grab zu besorgen,
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspieler Arthur „Art“ Brauss (1936–2025)
Arthur Brauss, geboren am 24. Juli 1936 in Augsburg, war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. In seiner Jugend gehörte seine...