Jacob Sisters
Im Jahr 2008 ist eine der berühmten Jacob-Schwestern verstorben. Als Jacob-Sisters erlangten die vier Schwestern aus Schmannewitz in Sachsen teils weltweite Bekanntheit. 1958 flüchteten die „Geschwister Jacob“ in die Bundesrepublik.
Seite 1
Im Jahr 2008 ist eine der berühmten Jacob-Schwestern verstorben. Als Jacob-Sisters erlangten die vier Schwestern aus Schmannewitz in Sachsen teils weltweite Bekanntheit. 1958 flüchteten die „Geschwister Jacob“ in die Bundesrepublik.
Vor Wochen hat mir der Inhaber eines Bestattungsunternehmens in der Nähe von Regensburg eine Mail geschrieben und mich um die Hilfe bei der Lösung eines Problems gebeten. Ich könne ihm
Lieber Herr Undertaker, wir wenden uns mit einer Frage an Sie. Unseren Jens mussten wir 1986 gehen lassen. Nun haben wir damals den Tod unseres drei Wochen alten Kindes als
Leserfrage: Halten Sie es für möglich, dass ein Einzelgrab (Erdgrab) zu einem Wahlgrab umgewidmet werden könnte und somit noch zusätzlich zwei Urnen dazu gelegt werden könnten? Das ist in seltenen
Ein Problem treibt die Einsenderin der nachfolgenden Frage um. In diesem Fall hat nämlich die Lebensgefährtin des Verstorbenen dessen Bestattung in Auftrag gegeben und nun ist die Familie mit der
Für die Zeitschrift „Bestatter heute“, deren Chefredakteur ich bin, suche ich immer nach einer „Zahl der Woche“. Hier werden dann zwei Zahlen zueinander in Relation gesetzt, am besten mit dem
Die nächsten Tage vergingen für Herrn Pütz recht schnell. Im Anfangsstadium seiner Nasensichtigkeit hatte er doch recht viel Zeit darauf verwendet, sich um sein gesundheitliches Wohlergehen zu kümmern. Dabei waren
Ein wenig merkwürdig kam Herr Pütz sich schon vor, als er mit der Bandage um die Nase das Café Bonheur betrat, aber er dachte bei sich, daß ihn die Meinung
i