Gefunden wurde dieser Artikel von ganz vielen Leserinnen und Lesern.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
krasse bilder teilweise…wahnsinn, was diese menschen für arbeit leitsen !!! beim anschauen der bilder konnte man ja schon fast den ekel riechen ! glaube ich gerne, daß diese arbeit einiges an überwindung kostet, auch wenn man als feuerwehrmann schon alles gesehen hat…..
ich hätte wohl das gefühl, als wenn der geruch ständig an mir kleben würde….
memo an mich selbst: zuerst die links anklicken dann posten.
das buch ist von hrn. anders, viele fotos passen zu den berichten aus dem buch.
turtle of doom
13 Jahre zuvor
Wäre ein Tatortreiniger vor Eintreffen der Kripo nicht sinnvoller? 😉
Nein… spannender Blick hinter die Kulissen eines nochmal ganz anderen Jobs…
Big Al
13 Jahre zuvor
@ Schreckensschildkröte.
Irgendwas hast du da verwechselt, mit „vor-und-nach-Eintreffen-der-Kripo“.
Und ich komme da auch noch drauf…
B. A., grübelnd
kall
13 Jahre zuvor
Also ich finde schon, dass es für die Kripo doch erheblich angenehmer sein müsste, wenn der Tatort vor deren Eintreffen schon gereinigt ist 😉
Ich persönlich finde ja auch den Beruf des forensischen Entomologen ziemlich spannend, obwohl das vermutlich auch nicht jedermanns Geschmack ist. Hab da mal eine Dokumentation drüber gesehen. Bei uns ist Mark Benecke einer von diesen (http://wiki.benecke.com/index.php?title=About) Diese Leut werden wohl in der Regel noch vor den Tatortreinigern vor Ort sein …
Es gibt wohl auch ein paar versteckte Plätze (Body Farmen), wo man den Verwesungsprozess beobachten und entomologische Studien betreiben kann. z.B. hier:
Einen ganzen Film über Tatortreinigung von Quentin Tarantino:
http://de.wikipedia.org/wiki/Curdled_%E2%80%93_Der_Wahnsinn
krasse bilder teilweise…wahnsinn, was diese menschen für arbeit leitsen !!! beim anschauen der bilder konnte man ja schon fast den ekel riechen ! glaube ich gerne, daß diese arbeit einiges an überwindung kostet, auch wenn man als feuerwehrmann schon alles gesehen hat…..
ich hätte wohl das gefühl, als wenn der geruch ständig an mir kleben würde….
passend hierzu ein buch, welches ich erst unlängst gelesen habe: http://www.amazon.de/Was-Tode-%C3%BCbrig-bleibt-Tatortreiniger/dp/345360184X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1307706185&sr=8-1
memo an mich selbst: zuerst die links anklicken dann posten.
das buch ist von hrn. anders, viele fotos passen zu den berichten aus dem buch.
Wäre ein Tatortreiniger vor Eintreffen der Kripo nicht sinnvoller? 😉
Nein… spannender Blick hinter die Kulissen eines nochmal ganz anderen Jobs…
@ Schreckensschildkröte.
Irgendwas hast du da verwechselt, mit „vor-und-nach-Eintreffen-der-Kripo“.
Und ich komme da auch noch drauf…
B. A., grübelnd
Also ich finde schon, dass es für die Kripo doch erheblich angenehmer sein müsste, wenn der Tatort vor deren Eintreffen schon gereinigt ist 😉
Ich persönlich finde ja auch den Beruf des forensischen Entomologen ziemlich spannend, obwohl das vermutlich auch nicht jedermanns Geschmack ist. Hab da mal eine Dokumentation drüber gesehen. Bei uns ist Mark Benecke einer von diesen (http://wiki.benecke.com/index.php?title=About) Diese Leut werden wohl in der Regel noch vor den Tatortreinigern vor Ort sein …
Es gibt wohl auch ein paar versteckte Plätze (Body Farmen), wo man den Verwesungsprozess beobachten und entomologische Studien betreiben kann. z.B. hier:
http://video.nationalgeographic.com/video/player/science/health-human-body-sci/human-body/body-farm-sci.html
@kall, habe mir die seite von dem mark benecke mal angesehen, ist ja echt interessant! ich les mich mal eben weiter durch …^^
…wasn zufall, der kerl wird gleich auf rtl gezeigt….
@sonne
wer, Benecke oder der Tatortreiniger?
benecke wurde gezeigt…das war irgend so eine gothic veranstaltung, wo er auch aufgetreten ist mit seiner frau…nur ein kurzer bericht im tv.
Benecke ist scheinbar schon ein bischen schillernd ….