„Sachsen-Anhalt! Mein Gott, ist das denn so schwer? Sachsen-Anhalt, Sachsen, SACHSEN, wie oft soll ich Dir das sagen? Mein Vater war aus Sachsen-Anhalt, nicht aus Taxen-Anhalt, verdammt noch mal!“
Diskussion zwischen einem Ehepaar während der Beratung
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Also zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt besteht aber auch noch mal ein mindestens so großer Unterschied wie zwischen Sachsen-Anhalt und Taxen-Anhalt 😉
In Sachsen-Anhalt gibt es zwar Anhalter, die Einheimischen dort nennen sich aber Anhaltiner.
So wie bei den Eingeborenen Badens. Die wollen nicht als Badenser bezeichnet werden, sondern als Badener.
@ MacKaber: Tja, da bist du auf etwas reingefallen, das zumindest die meisten Nachrichtenredaktionen nach 20 Jahren endlich begriffen zu haben scheinen. (Allerdings die meisten Sachsen-Anhalter selbst nicht, wenn sie nicht gerade aus „Kern-Anhalt“ kommen (siehe 9).)
Alle „gewöhnlichen“ Bewohner Anhalts heißen Anhalter. Anhaltiner sind ausschließlich jene Personen, die zum Fürstenhaus gehören.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...
Also zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt besteht aber auch noch mal ein mindestens so großer Unterschied wie zwischen Sachsen-Anhalt und Taxen-Anhalt 😉
Manchmal tut es weh. Mann, der Typ hat das Wort SACHSEN aus Sachsen-Anhalt wiederholt weil seine Tussi das nicht verstanden hat oder verstehen wollte.
Hi Krümel,
interessant, dass du davon ausgehst, ein Mann hat das seiner Frau gesagt hat. Wer das gesagt hat, steht da nämlich nicht. *feix*
Liebe Grüße
Cat
Sachsen-Anstalt halt!
An der Autobahn muß man als Sachse sehr vorsichtig sein. Da stehen gern mal Sachsen-Anhalter rum. 😀
Auch wenn das geographisch nicht viel miteinander zu tun hat, so erinnert mich das Wort Sachsen immer an Monty Python.
„Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht, seitdem heißen sie Angelsachsen!“
In Sachsen-Anhalt gibt es zwar Anhalter, die Einheimischen dort nennen sich aber Anhaltiner.
So wie bei den Eingeborenen Badens. Die wollen nicht als Badenser bezeichnet werden, sondern als Badener.
@ MacKaber: Es gibt sogar Anhalter und Anhaltiner, wenn man den Ausführungen eines meiner Bekannten glauben darf, der darüber mal resümierte. Sehr schön ist auch dieser Artikel: http://www.zeitstrahl.bildung-lsa.de/texte/neugruend_bundesl4.htm
@ Krümel: Was Du da mokierst, war mir klar. Entschuldige, daß ich es nicht lang und breit und auch für Dich verständlich erklärt habe.
@MacKaber (7): Ich bin doch selbst Anhaltiner und genau deshalb fand ich es gerade passend, den Witz mit den trampenden Sachsen zu machen 🙂
@ 8+9, ursprünglich komm ich aus Holzweißig/Bitterfeld.
Jetzt wohne ich 1 Km tief im Badischen.
Witze mach ich auch immer.
an irgendeinem Autoheck sah ich so einen Scherz-Aufkleber prangen:
“
Glaubt ja nicht,
dass ich für einen
SACHSEN
ANHALT
„
Wenn ein grünes Auto vor Dir fährt und es steht hinten drauf: „Keine Kinder mit Scheiß-Namen an Bord“, dann fahre ich vor Dir her.
Ich werd danach Ausschau halten 🙂
@Tom: wenn ich Dich nicht schon längst sympathisch finden würde, wären spätestens bei
[quote]Wenn ein grünes Auto vor Dir fährt und es steht hinten drauf: „Keine Kinder mit Scheiß-Namen an Bord“, dann fahre ich vor Dir her.[/quote]
jegliche Barrieren gefallen.
*lol* Den Aufkleber hätte ich auch gerne…
Sachsen-Anhalt ist doch ne feine Sache. Ich verweise auf den Uncyclopedia-Artikel http://de.uncyclopedia.org/wiki/Sachsen-Anhalt
Ja klar, ist auch jedem freigestellt, von irgendwelchen Klippen zu springen. Aber besonders clever ist das trotzdem nicht.
@Undertaker:
Müssen Deine Kinder zu Fuß gehen?.
SCNR
Arroganter Pinsel!
Ist doch jedem freigestellt wie er seine Kinder nennt, oder?
@ Vater von Killbill und Mariuhana: ich hoffe ja schwer, dass das ein Scherzeintrag war… *schüttel*
@ MacKaber: Tja, da bist du auf etwas reingefallen, das zumindest die meisten Nachrichtenredaktionen nach 20 Jahren endlich begriffen zu haben scheinen. (Allerdings die meisten Sachsen-Anhalter selbst nicht, wenn sie nicht gerade aus „Kern-Anhalt“ kommen (siehe 9).)
Alle „gewöhnlichen“ Bewohner Anhalts heißen Anhalter. Anhaltiner sind ausschließlich jene Personen, die zum Fürstenhaus gehören.