Tempolimit für Bestattungsfahrzeuge?
Guten Tag,
ich habe eine generelle Frage: Gibt es für Bestattungsfahrzeuge eigentlich eine Richtgeschwindigkeit? Ich kenne einige „rasende“ Bestatter. Ich finde das sehr pietätlos.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
S.
Nein, ein solches Tempolimit gibt es nicht.
Beides ist gewünscht, daß Bestattungsfahrzeuge, wenn es darauf ankommt, sehr langsam fahren können, etwa bei Trauerzügen, und daß sie auch schnell fahren können, zum Beispiel, wenn es darum geht, einen Verstorbenen schnell von A nach B zu transportieren.
Die An- und Abfahrt zum Sterbehaus erfolgt üblicherweise eher etwas gemächlicher. Im Arbeitsalltag wird man sich an die normalen Temporichtlinien halten.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Schon sehr pietätlos, diese 50km/h rasenden Bestatter in der Stadt.
Meine Fresse, was die Leute nicht alles für Pietätlos und politisch un/inkorrekt halten.
Trotz allem imaginären und echtem „Elend“ geht es den meisten Gurkengräbern/innen wohl noch zu gut, dass sie sich über so einen Scheiß Gedanken machen können.
Habt ihr nichts sinnvolleres zu tun, als euch über ungelegte Eier Sorgen zu machen.
Es gibt ja den schönen Spruch: „Man sollte nie schneller fahren, als ein Schutzengel fliegen kann“.
Wie man allerdings die Bauartgeschwindigkeit vom Schutzengel eines frisch Verstorbenen ermittelt oder ob diese einfach Null beträgt (weil der Schutzengel seinen Klienten verloren hat, also quasi arbeitslosist), wird zur Zeit noch kontrovers diskutiert. 😉
https://www.youtube.com/watch?v=1f-boapQHrY#t=30
Ab Minute 1,49 sieht man das angepasste Tempo besonders gut
Immerhin kann man davon ausgehen, dass es von der rasanten Geschwindigkeit keinem Passagier mehr schlecht werden kann..
Wie bei so vielen anderen Berufszweigen gibt es sicherlich auch Bestatter, die zu schnell unterwegs sind.
Man könnte dann aber auf den bösen Gedanken kommen, dass diese lediglich auf „Kundenfang“ sind 😉
Wieso sollten die Bestatter zu schnell herum fahren. Kommt ja nicht mehr um jede Minute an.
Wenn ich im Bestattungswagen liegend noch winken könnte sollte er ganz langsam fahren, damit ich mich von allen Guckern verabschieden könnte. 🙂
ein „um“ jede Minute „auf“ jede Minute“ ändere.
Es gibt auf großen Friedhöfen wohl eine Geschwindigkeitsbegrenzung, diese bezieht sich aber dann auf alle KFZ. Zum Beispiel Steinmetze, Gärtner, und natürlich BKW. Im öffentlichen Verkehrsraum ist der BKW genauso zu behandeln wie alle anderen KFZ auch.
Na ja, es gibt doch genug Auswahl auf der Welt:
Für die, die es langsam und ökologisch wollen:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-781075-galleryV9-uqep-781075.jpg
Für prozess-optimierte Bestatter:
http://static.pagenstecher.de/uploads/7/72/724/724f/normal/115090-21311.jpg
Für die, doch doch mal schneller fahren (transportiert werden) wollen:
http://amazingcars.dk/wp-content/uploads/2013/01/Ferrari_rustvogn.jpg
Und für die, die es klassisch lieben:
http://www.carpassion.com/forum/uploads/monthly_07_2012/post-67079-14435400295477.jpg