zuerst (m)einen kurzen Glückwunsch zum achtjährigen Blogjubiläum!
Dann wollte ich dir schreiben, dass im Norden Brasiliens zumindest in
den achtziger Jahren die katholische Kirche einen Sargverleih betrieb,
weil die Sterblichkeit sehr hoch und die Leute bitterarm waren.
Dort herrscht(e?) auch der Glaube, dass Kinder, die noch vor der Taufe
starben – anders als die getauften – nicht in den Himmel/ins Paradies
kommen, sondern im Limbus¹ bleiben.
Damit sie von dort allein ihren Weg finden können, werden sie mit
offenen Augen bestattet.
Obiges lernte ich gestern im Kino aus dem Film „Das Salz der Erde“.²
Ich fand ihn sehr beeindruckend, aber keine leichte Kost.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
>> Dort herrscht(e?) auch der Glaube, dass Kinder, die noch vor
>> der Taufe starben – anders als die getauften –
>> nicht in den Himmel/ins Paradies kommen,
>> sondern im Limbus¹ bleiben.
Das ist bei uns doch nicht anders.
Es gibt genug die das noch glauben.
Richtig. Habe vor kurzem beim Blättern im Gotteslob (Ö), die „Anleitung“ zur Nottaufe von Babys gefunden.
Ich bin selbst katholisch, aber einige Dinge kann ich einfach nicht nachvollziehen. Da spielen noch sehr mittelalterliche Überlegungen mit hinein.
BCottin
9 Jahre zuvor
Der Limbus ist von Papst Benedikt XVI abgeschafft worden. Eine weise Entscheidung, wie ich finde.
Hübsch damals auch die diesbezügliche Kolumne von Harald Martenstein:
Viele Grüße,
Sven
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
>> Dort herrscht(e?) auch der Glaube, dass Kinder, die noch vor
>> der Taufe starben – anders als die getauften –
>> nicht in den Himmel/ins Paradies kommen,
>> sondern im Limbus¹ bleiben.
Das ist bei uns doch nicht anders.
Es gibt genug die das noch glauben.
@Bernd:
Richtig. Habe vor kurzem beim Blättern im Gotteslob (Ö), die „Anleitung“ zur Nottaufe von Babys gefunden.
Ich bin selbst katholisch, aber einige Dinge kann ich einfach nicht nachvollziehen. Da spielen noch sehr mittelalterliche Überlegungen mit hinein.
Der Limbus ist von Papst Benedikt XVI abgeschafft worden. Eine weise Entscheidung, wie ich finde.
@BCottin:
Hübsch damals auch die diesbezügliche Kolumne von Harald Martenstein:
Viele Grüße,
Sven