Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Also ich weiß gerade nicht, was ich davon halten soll… :-X
stefan
16 Jahre zuvor
Aua. Ein Fanal des schlechten Geschmacks. Diese Dinger sehen einfach nur potthäßlich aus – pompöser Neobarock oder so ähnlich.
stefan
16 Jahre zuvor
Upps. Der Kommentar sollte eigentlich bei den Sargsofas landen…
Dussel
16 Jahre zuvor
Irgendwie gibt’s über den iPhone Browser kein schickes Layout mehr zu sehen. Nur eine Fehlermeldung und ein hässliches standard Theme
Melina
16 Jahre zuvor
Ah, jetzt habe ich es kapiert. Das sind keine Vogelhäuser, sondern das sind so eine Art Meisenknödel aus Futter und Totenasche.
Bäääääh….
Basti
16 Jahre zuvor
@Dussel: Dann wäre es mal interessant, wenn Du die Fehlermeldung zum Zwecke der Fehlerfindung nennen würdest. Ein Screenshot wäre auch sinnvoll, sofern möglich.
sagan
16 Jahre zuvor
Ich finde die Idee richtig schön!
Damit bekommt „die Oma ist im Himmel“ doch gleich eine ganz andere Bedeutung…
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Ich dachte erst es sein (vom Bild her) ein Vogelhaus, aus Asche.
Also ich weiß gerade nicht, was ich davon halten soll… :-X
Aua. Ein Fanal des schlechten Geschmacks. Diese Dinger sehen einfach nur potthäßlich aus – pompöser Neobarock oder so ähnlich.
Upps. Der Kommentar sollte eigentlich bei den Sargsofas landen…
Irgendwie gibt’s über den iPhone Browser kein schickes Layout mehr zu sehen. Nur eine Fehlermeldung und ein hässliches standard Theme
Ah, jetzt habe ich es kapiert. Das sind keine Vogelhäuser, sondern das sind so eine Art Meisenknödel aus Futter und Totenasche.
Bäääääh….
@Dussel: Dann wäre es mal interessant, wenn Du die Fehlermeldung zum Zwecke der Fehlerfindung nennen würdest. Ein Screenshot wäre auch sinnvoll, sofern möglich.
Ich finde die Idee richtig schön!
Damit bekommt „die Oma ist im Himmel“ doch gleich eine ganz andere Bedeutung…