Es klingt makaber: Die deutsche Bevölkerung schrumpft, aber in den Städten fehlt der Platz für die Toten. 821.627 Verstorbene verzeichnete das Statistische Bundesamt allein für das Jahr 2006. Unmengen an Amalgamfüllungen, Titanschrauben, Herzschrittmachern und radioaktiv bestrahlter Materie werden täglich im Boden versenkt. Der Umgang mit den sterblichen Überresten wirft daher Fragen auf: Ist unsere Bestattungskultur noch zeitgemäß, zu teuer oder gar ökologisch bedenklich?
Wiederholung: 22.08.2008, 06.30 Uhr
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
@jemand:
Ja, kann sein, daß Du Recht hast. Ich bin aber froh, wenn sich vernünftige Sender diesen Themen annehmen.
Wie würde eine Bestattersendung bei Pro7 heißen? „Ausgezogen und nackt gewaschen!“ DAS DOKU-DRAMA.
Der Schnüffler
16 Jahre zuvor
Den Nazivergleich finde ich…erheiternd.
Aber mal reinschauen, grad läuft was über Schleimpilze.
M
16 Jahre zuvor
Mal eine Auswahl der Fragen, die in der Sendung gestellt werden:
Woher kommt die vielzitierte Leichengeruch des Trinkwassers?
Wird die Erde immer mehr verseucht durch AIDS-Viren?
Sind unsere Friedhöfe wirklich die Pestgruben der Moderne?
Was für ein Bullshit! Selbst wenn diese Fragen alle verneint werden: Wer da reinzappt, bekommt doch ein völlig falsches Bild.
Athalfain
16 Jahre zuvor
Ja, wollte ich auch mal anmerken.
Auch das plakative aufgreifen des „bösen“ Bestatters. Und dann noch nichtmal wirklich ein Insistieren der Anwesenden, daß das aber nur extreme Einzellfälle sind …
Alles in allem, nicht schlecht aber lange noch nicht gut …
Merkt man an dem Kommentar, daß ich die Site hier mag? 😉
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Habs mal für morgen früh einprogrammiert.
Sag mal jemand ob es brauchbar (gut) ist. Dann kann ich es zur Not gleich ungesehen löschen, wenns Käse war.
Ego
16 Jahre zuvor
Es war absolut brauchbar. Aufklaerung fuer allerlei Aberglaube und Mythen. Zudem viele Infos fuer ernsthaft Interessierte.
@1 So spaet noch wach? Deine Schule beginnt in 17 Minuten.
@4 Offensichtlich nicht (oder nicht bis zum Ende) gesehen, sondern nur die Programminfo vergurkt: Setzen, 6.
Chrissy
16 Jahre zuvor
@5
Ich habs anders erlebt. Zumal die Dame Bestatterin war.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Manfred Oskar (Fredi) Tauchen (77)
Am 10. Mai 2025 verstarb Manfred Oskar „Fredi“ Tauchen im Alter von 77 Jahren. Als österreichischer Kabarettist, Musiker und Schauspieler...
Nadja Abd el Farrag („Naddel“) (60)
Nadja Abd el Farrag, besser bekannt als „Naddel“, ist am 9. Mai 2025 im Alter von 60 Jahren in einer...
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Kann es sein, dass es 3sat mit dem Tod hat?
So wie N.tv und N24 mit Nazis?
Bei den Buchstaben passt es ja auch:
3sa t..
N… .tv N… .24
@jemand:
Ja, kann sein, daß Du Recht hast. Ich bin aber froh, wenn sich vernünftige Sender diesen Themen annehmen.
Wie würde eine Bestattersendung bei Pro7 heißen? „Ausgezogen und nackt gewaschen!“ DAS DOKU-DRAMA.
Den Nazivergleich finde ich…erheiternd.
Aber mal reinschauen, grad läuft was über Schleimpilze.
Mal eine Auswahl der Fragen, die in der Sendung gestellt werden:
Woher kommt die vielzitierte Leichengeruch des Trinkwassers?
Wird die Erde immer mehr verseucht durch AIDS-Viren?
Sind unsere Friedhöfe wirklich die Pestgruben der Moderne?
Was für ein Bullshit! Selbst wenn diese Fragen alle verneint werden: Wer da reinzappt, bekommt doch ein völlig falsches Bild.
Ja, wollte ich auch mal anmerken.
Auch das plakative aufgreifen des „bösen“ Bestatters. Und dann noch nichtmal wirklich ein Insistieren der Anwesenden, daß das aber nur extreme Einzellfälle sind …
Alles in allem, nicht schlecht aber lange noch nicht gut …
Merkt man an dem Kommentar, daß ich die Site hier mag? 😉
Habs mal für morgen früh einprogrammiert.
Sag mal jemand ob es brauchbar (gut) ist. Dann kann ich es zur Not gleich ungesehen löschen, wenns Käse war.
Es war absolut brauchbar. Aufklaerung fuer allerlei Aberglaube und Mythen. Zudem viele Infos fuer ernsthaft Interessierte.
@1 So spaet noch wach? Deine Schule beginnt in 17 Minuten.
@4 Offensichtlich nicht (oder nicht bis zum Ende) gesehen, sondern nur die Programminfo vergurkt: Setzen, 6.
@5
Ich habs anders erlebt. Zumal die Dame Bestatterin war.