TV/Medien

TV-Tip aktuell

Reporter – Der strenge Duft des Todes – Einsam sterben mitten unter uns

Eine Reportage von Pino Aschwanden

20 bis 30 Mal pro Jahr liegen in Zürich einsam Verstorbene über mehrere Wochen unentdeckt in ihrer Wohnung. «Aussergewöhnliche Todesfälle» heissen sie in der Beamtensprache. Wenn die Toten gefunden werden, muss die Wohnung meist behördlich gesäubert und geräumt werden. Diese höchst spezielle und unangenehme Arbeit macht seit vielen Jahren das Schweizer Ehepaar René und Vera Aufranc.

Werbung

Was das Paar erlebt, bringt einen ins Grübeln. Mitten unter uns sterben Menschen weg und bleiben liegen, bis vielleicht infernalischer Gestank oder Ungeziefer im Treppenhaus die Nachbarn auf den Plan rufen. René und Vera Aufranc erledigen einen Job, um den sich niemand reisst, der aber gemacht werden muss. Reporter Pino Aschwanden hat das Paar bei mehreren aussergewöhnlichen Todesfällen begleitet und dabei Situationen angetroffen, die man in der Schweiz kaum für möglich hält.

Link: http://tvprogramm.sf.tv/details/e01389ec-c31c-4a4e-861f-03f60b3fee60

Gruß Michael

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)