TV/Medien

TV-Tipp: Kunscht! SWR 30.10.2014, 22:45 Uhr

Bislang kennt man sie von Bahntickets und Werbebroschüren, jetzt findet man die sogenannten QR-Codes auch vermehrt auf Grabsteinen. Per Scanner-App werden die aus schwarzen und weißen Punkten bestehenden Quadrate eingelesen und schon gelangt man zur Biografie der Verstorbenen. Damit ist eine neue Form der Begräbniskultur entstanden, ein virtueller Ort der Trauer für die „Generation Smartphone“. Zu Besuch bei Andreas Rosenkranz in Köln. Der Steinmetzmeister und Bildhauer ist der Erste, der QR-Codes in Grabsteine integriert hat.

Mehr zu diesem Thema in der o.g. Sendung

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)