Allgemein

Überführungskosten im Inland

Aus einer Leserzuschrift:
Letzte Woche hatte ich mein Beerdigungsdebut und muss sagen, dass ich mich durch den Blog gut vorbereitet gefühlt habe.
Dafür erstmal vielen Dank! Doch leider häufen sich hier in der Gegend im Moment die Sterbefälle…
Wahrscheinlich ist auch mein Opa bald „dran“. Er ist alt, blind, hatte ein erfülltes Leben und bekommt nun von Tag zu Tag schlechter Luft.
Meine Oma hat sich an diesen Gedanken gewöhnt, möchte nun aber nicht zu Hause sitzen und auf diesen Tag warten. Sie ist sehr aktiv und fährt gerne durch die Gegend oder für ein Wochenende in den Urlaub. Opa fährt auch gerne mit, auch wenn er von diesen Ausflügen nicht mehr so viel hat. Nun ist meine praktisch veranlagte Oma allerdings am überlegen, was passiert, wenn Opa am anderen Ende von Deutschland verstirbt.

Er müsste dann ja durch einen Bestatter überführt werden, doch ist dies ja nicht so günstig. Nun fragt sie sich, ob man für diesen Fall eine Versicherung abschließen kann – so wie sie es von Auslandszusatzkrankenversicherungen kennt, die die Kosten für die Überführung von Kranken und Toten übernimmt. Gibt es sowas auch für das Inland?
Ich würde Oma gerne in ihren Bemühungen, im Vorfeld ihre und Opas Beerdigung zu organisieren, unterstützen und würde mich deshalb sehr über eine Atwort freuen.
Vielen Dank für die tolle Webseite und die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen!

Ich würde einen Versicherungsmakler aufsuchen. Unabhängige Versicherungsmakler finanzieren ihre Tätigkeit aus den Provisionen die sie für einen Abschluß erhalten, sind aber keiner einzelnen Versicherung verpflichtet. Hier kann man noch am ehesten erfahren, welche Versicherung eine Art Inlandsschutzbrief im Angebot hat. Ich habe jetzt das Angebot der Automobilclubs nicht im Kopf, aber bieten die nicht evtl. so etwas an?

Werbung

Auf jeden Fall ist der Abschluß einer Sterbegeld-Versicherung keine schlechte Idee. Die zahlt den vereinbarten Betrag und bei Unfall meist sogar das Doppelte. Damit kann man alle Eventualitäten abdecken.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)