Frag doch den Undertaker

Üben die angehenden Bestattungsfachkräfte an Puppen?

Wie funktioniert denn die praktische Prüfung? Gibt es da ’ne „labbrige“ Puppe (weil alle Anspannung aus dem Verstorbenen ja entwichen ist), oder kommt der Prüfer mit einem Kunden „über der Schulter“ zur Prüfung?
Wird bspw. eine Verunreinigung vorgetäuscht die der Prüfling zu beheben hat, etc.?

Danke im Voraus für eine Antwort, auch wenn die Frage etwas „flachs“ formuliert ist, bin ich wirklich interessiert an der Beantwortung dieser.

Nein, die fragen jedes Jahr hier bei mir an, wer die blödesten Fragen stellt.
Den holen die dann ab…

Werbung

Du sollst natürlich auch eine richtige Antwort bekommen.

Es wird an Puppen und an echten Verstorbenen geübt. Im Rahmen der Ausbildung wird auch an Puppen (Randy) geübt. Du darfst aber nicht vergessen, daß dies eine duale Ausbildung ist, d.h. die Absolventen arbeiten parallel in Bestattungshäusern mit echten Verstorbenen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Prüfung #Puppen #verstorbenen

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)