Frag doch den Undertaker

Umarmt der Bestatter die Angehörigen?

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Hallo,

ich wollte fragen, ob man einen Angehörigen als Bestatter zum Trösten in die Arme nehmen darf?

Ich hatte nämlich den Fall, dass eine Mutter ihren Sohn zu Grabe tragen musste, sie fragte mich vor Beginn der Feier ob sie schon einmal in den Urnenübergaberaum schauen dürfe.
Natürlich habe ich es ihr gestattet und als sie die Urne sah, ist sie in Tränen aus- und selbst fast zusammen gebrochen, konnte sich aber noch halten.
Als wir dann wieder in der Vorhalle waren, erzählte sie mir nur, daß er ihr einziger Sohn war und bedankte sich dann. Aber ich hatte das Gefühl sie trösten zu wollen. War es richtig, nicht zu handeln oder hätte ich etwas tun sollen?

Werbung

Grüße und Danke

Natürlich darf ein Bestatter auch seinen Gefühlen Ausdruck geben und vor allem darf er auch Empathie zeigen.
Es gibt viel zu viele Bestatter, für die die Trauer nur das lästige Beiwerk beim Geldverdienen ist, ich finde es gehört für einen guten Bestatter dazu, daß er mitfühlt und sich mit viel Fingerspitzengefühl in die jeweilige Situation hineinversetzen kann.

Das bedeutet nicht, daß der Bestatter zum heulenden Jammerlappen wird und jeden einzelnen Sterbefall tief in seine eigene Gefühlswelt eindringen lässt. Würde man das tun, würde man seinen Beruf zu nahe und zu tief an sich heranlassen und man hätte nach kurzer Zeit so viel Leid und Tragik in sich aufgesogen, daß man damit nicht mehr klar kommen würde.

Aber aus der Masse der vielen Sterbefälle, die man im Laufe der Zeit so abwickelt, stechen doch immer wieder einige Schicksale heraus und man trifft auf Leute, die in besonderem Maße beschützt und gehalten werden möchten, sodaß man in diesen Fällen in ganz besonderem Maße mitfühlt.

Das kann durchaus dazu führen, daß man auch mal jemand tröstend in den Arm nimmt. Warum denn nicht?
Der Bestatter ist Handwerker, Kaufmann, Verwaltungsfachmann, alles in einem und nicht zuletzt auch Psychologe und Seelsorger.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)