Umfrage zur Bestattungskultur: Vorsorge ja oder nein?
An der letzten Umfrage haben beeindruckend knapp 1.400 Personen teilgenommen. Herzlichen Dank dafür.
Heute kommt eine neue Umfrage, die auch wieder nur kurze Zeit laufen wird, also bitte wieder mitmachen!
Die Frage ist, ob Du für Dich persönlich irgendwelche Vorkehrungen getroffen hast.
Eine einfache Frage und ich hoffe abermals auf ganz viele Teilnehmer.
Viel Spaß beim Abstimmen!
id=“4″]
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Alles ist nicht besprochen, aber Typ und Ort, ich denke aber das ich „gewünschtes“ sowieso bekommen hätte.
In ferner Bekanntschaft haben sich die Großeltern für einen Friedwald entschieden, und nur mit einem Teil des engsten Familienkreis darüber gesprochen/ empfehlen haben lassen. Jetzt ist er Tod, sie ohne Führerschein und der Friedwald weit weg, der andere Teil der Familie darf sie nun zum Friedwald fahren, weil sie schon gerne öfters da hin möchte. Der fahrende Teil ist nun natürlich sehr glücklich über den „empfehlenden“ Teil der Familie.
Also wir haben schon in der Familie drüber gesprochen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielen so geht wie mir. Die mit verschiedenen Gedanken spielen, sich aber noch nicht endgültig entscheiden können.
Hm.
Ich weiß nicht.
Ich denke, wenn dann, sollten das die Hinterbliebenen so handhaben, wie sie es gern hätten.
Aber richtig habe ich mir noch keinen Kopf gemacht.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Sonstiges: Wir haben uns in der Familie schonmal drüber unterhalten, aber mir ist klar, dass sich das warscheinlich niemand gemerkt hat.
Sonstiges: Es ist mir nicht egal, aber ich denke, ich bin jung genug, um das Thema noch ein wenig vor mir her zu schieben…
Alles ist nicht besprochen, aber Typ und Ort, ich denke aber das ich „gewünschtes“ sowieso bekommen hätte.
In ferner Bekanntschaft haben sich die Großeltern für einen Friedwald entschieden, und nur mit einem Teil des engsten Familienkreis darüber gesprochen/ empfehlen haben lassen. Jetzt ist er Tod, sie ohne Führerschein und der Friedwald weit weg, der andere Teil der Familie darf sie nun zum Friedwald fahren, weil sie schon gerne öfters da hin möchte. Der fahrende Teil ist nun natürlich sehr glücklich über den „empfehlenden“ Teil der Familie.
Also wir haben schon in der Familie drüber gesprochen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielen so geht wie mir. Die mit verschiedenen Gedanken spielen, sich aber noch nicht endgültig entscheiden können.
Ich habe mir Gedanken gemacht, spreche aber nicht darüber, weil ich zu keinem klaren Ergebnis gekommen bin.
Hm.
Ich weiß nicht.
Ich denke, wenn dann, sollten das die Hinterbliebenen so handhaben, wie sie es gern hätten.
Aber richtig habe ich mir noch keinen Kopf gemacht.
Schade, das ging zu schnell vorbei… meine Antwort: nein, bisher nichts.