Allgemein

Veranstaltungstechnik

Rechtschreibung geprüft

Mietet ihr euch wenn ihr größere Bestattungen macht Veranstaltungstechnik dazu oder braucht ihr sowas bei euch nicht? Ich kenn das hier vom lokalen Friedhof, da wurde für ein großes Begräbnis einen Sprinter voll Beschallungsmaterial aufgefahren und die Kapelle und den Platz davor dann komplett verkabeln. Selbst am Grab standen dann Boxen damit man den Redner versteht …

Eine Beschallungsanlage mit Funkübertragungstechnik besitzen wir selbst. Wenn größerer Bedarf ist, und das kommt immer mal wieder vor, haben wir einen Eventservice hier vor Ort, den wir engagieren.

Manche freie Trauerredner haben sich Mini-Anlagen zum Umhängen gekauft. Diese Sprachverstärker leisten aber meiner Meinung nach nur einen unzureichenden Dienst. Ein richtiges Mikrophon und ein paar ordentliche Boxen sind da besser.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Lektorin A #veranstaltungstechnik

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)