Branche/Kommune

Verbotene Kennzeichen

Neulich zeigte ich ein Foto eines meiner früheren Bestattungsfahrzeuge hier in einem Artikel. Es stammte noch aus der Anfangszeit dieses Weblogs, das ja mittlerweile fast 20 Jahre alt ist, und als ich noch als Undertaker TOM hier bloggte. Damals habe ich das Kennzeichen mit Photoshop einfach verstempelt. Dabei ist ohne Hintergedanken die Zahlenkombination 88 entstanden. Eine bewußte Assoziation zum Nationalsozialismus war damit natürlich nicht verbunden oder beabsichtigt. Wir haben immer zufällig zugeteilte Kennzeichen aus dem hiesigen Zulassungsbezirk gehabt. Das liegt daran, dass man sich bei der Zulassung neue Kennzeichen hier gleich beim Stadtteilrathaus fertig gestempelt mitnehmen kann. Das geht schnell, effizient und kostengünstig, während man für Wunschkennzeichen erst zur zuständigen Zulassungsstelle fahren muss.

Manche wissen es vielleicht nicht, aber fast überall in Deutschland sind bestimmte Buchstaben- und Zahlenkombinationen auf den Kfz-Kennzeichen verboten, bzw. werden einfach gar nicht ausgegeben. Letztlich hat es jedes Straßenverkehrsamt selbst in der Hand, welche Kürzel über die in der folgenden Tabelle genannten Verbote hinaus nicht ausgegeben werden. So steht HH beispielsweise als Abkürzung für Heil Hitler, Pech für alle Hamburger. Aber auch die Zahl 88 steht in manchen Kreisen für Heil Hitler, weil das H der achte Buchstabe des Alphabets ist.

Bundesland Verbotene Kennzeichen
Schleswig-Holstein KZ, HJ, NS, SA, SS. Als kritisch angesehen sind auch die Kombinationen: IZ-AN (rückwärts für NAZI) und HEI-L
Mecklenburg-Vorpommern KZ, HJ, NS, SA, SS
Sachsen-Anhalt KZ, HJ, SA, SS. Verbotene Zifferkombination: 88 (Im Saalekreis verboten: SK-IN)
Niedersachsen KZ, HJ, NS, SA, SS
Berlin KZ, HJ, NS, SA, SS
Brandenburg KZ, HJ, NS, SA, SS. Verbotene Zahlen: 14, 18, 28, 88, 188, 1888, 8888 und 8818. Verbotene Kombinationen: JN, HH und AH mit 18
Nordrhein-Westfalen KZ, HJ, NS, SA, SS
Hessen KZ, HJ, NS, SA, SS und SD
Thüringen KZ, HJ, NS, SA, SS
Sachsen KZ, HJ, NS, SA, SS
Rheinland-Pfalz KZ, HJ, NS, SA, SS und SD. Verbotene Kombinationen: HH 18 und HH 88
Baden-Württemberg KZ, HJ, NS, SA, SS
Bayern Verbotene Buchstabenkombinationen: KZ, HJ, NS, SA, SS. Verbotene Kombinationen: AH und HH mit 88 und 18, ggf. auch mit 28Grundsätzlich gestehen die Zulassungsstellen bei den Buchstabenkombinationen HH und AH einen Ermessensspielraum zu: Bei „erkennbarer nationalsozialistischer Gesinnung“ sollen die Zulassungsstellen „weitere Beschränkungen vollziehen“.Ebenfalls nicht ausgestellt werden N-PD und seit kurzem auch N-SU, bestehende Kennzeichen mit diesen Kombinationen müssen nicht, aber können kostenlos ausgetauscht werden.

Während in einigen Bundesländern die Kombination HH 88 auf Kennzeichen untersagt ist, hat das Personal der bayerischen Zulassungsbehörden die Dienstanweisung, sich den Kennzeichen-Antragsteller genau anzusehen und danach selbst zu entscheiden, ob er möglicherweise eine rechte Gesinnung vertritt oder nicht. Quasi eine Gesinnungsprüfung durch subalterne Schalterbedienstete…
So würde ein regional bekannter Nazi sein Wunschkennzeichen HH 88 nicht bekommen, weil er mit diesem Kennzeichenschild gemäß der FZV gegen die guten Sitten verstoßen würde.

Werbung

Symbole und Kürzel aus Buchstaben und Zahlen spielen nicht nur in der Rechtsextremen-Szene eine wichtige Rolle, sondern könnten auch von anderen Bürgern als Provokation empfunden werden.
Hier einige Nazi-Kürzel und ihre Bedeutung im Überblick:

Kürzel Bedeutung
HH Heil Hitler
HJ Hitler-Jugend
NS Nationalsozialismus
KZ Konzentrationslager
SS Schutzstaffel der NSDAP
SA Sturmabteilung
SD Reichssicherheitsdienst
NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands
NSU Nationalsozialistischer Untergrund
18 Für den ersten und den 8. Buchstaben im Alphabet: AH=Adolf Hitler
88 Für HH=Heil Hitler
74 GD=Großdeutschland

Bildquellen:

  • mercury-sable-studie: Peter Wilhelm
  • mercury-sable: Peter Wilhelm

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)