Frag doch den Undertaker

Verbrannte Leichen

orgel

Was geschieht mit stark und bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leichen?

Eine gute Frage.
Die Feuerwehrler unter meinen Lesern werden bestätigen können, daß Feuertote glücklicherweise eher selten sind. Die meisten Brandopfer kommen durch Rauchgase ums Leben. Bei diesen haben wir es mit dem Problem zu tun, daß nach dem Nachlassen der Totenstarre eine gräulich-bläuliche Verfärbung der Haut eintreten kann. Hier können wir aber mit kosmetischen Mitteln und auf jeden Fall durch eine Einbalsamierung entgegenwirken.

Bei Personen die regelrecht verbrannt sind, sieht die Sache anders aus. Aufgrund der durch die Hitze bedingten Verkürzung der großen Körpermuskeln und der Zerstörung der Hautoberfläche ist eine Einbettung, wie sie für eine Aufbahrung erforderlich wäre, nicht möglich.

Werbung

Also: Deckel zu.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#leichen #verbrannte

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)