Allgemein

Verknöchert und verkrümmt

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Während meiner Zivizeit in einem Alten- und Pflegeheim hatte ich ab und zu eine Frau zu versorgen, die sich offenbar seit Jahren nicht bewegt hatte, so daß ihre Knochen „zusammengewachsen“ waren. Sie konnte nur noch einen Arm (eingeschränkt) bewegen.
Die Gelenke waren in angewinkelte verknöchert (also ähnlich der Embryonalhaltung). In der Draufsicht war sie daher eher „quadratisch“… wie wird so jemand beerdigt? Werden die Knochen an den Gelenken gebrochen? oder werden sie auf die Seite in den Sarg gelegt (also sozusagen „hochkant“?) Wie lange dauert es, bis die Gelenke so verknöchert sind, daß sie sich nicht mehr bewegen lassen?

Ich kann Dir leider nicht sagen, wie lange es dauert, bis Gelenke ‚verknöchern‘, ja ich weiß nichtmal ob sie es überhaupt tun oder ob sie nur durch mangelnde Bewegung versteifen. Zu den versteiften Gelenken kommen dann oft Verkürzungen von Sehnen und Muskulatur hinzu, was eine normale schmerzfreie Bewegung unmöglich macht.
Bei einem Leichnam ist das verständlicherweise anders, er fühlt keinen Schmerz mehr. Daher lassen sich oft auch sehr verkrümmte Menschen wieder halbwegs geraderichten. Aber Knochen werden da keine gebrochen. Sowas hat man vielleicht im Mittelalter gemacht, mir ist aber kein Bestatter bekannt, der Knochen bricht.
Läßt sich ein Verstorbener nicht normal gerade in Rückenlage bringen, so ist es so, wie Du annimmst, er wird dann so in den Sarg gelegt, wie es eben seine Körperhaltung zulässt. Die Verkrümmung ist ja nicht urplötzlich aufgetreten und daher rechnen die Angehörigen ja auch damit.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#verknöchert #verkrümmt

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)