Ihr Mund war offen, ihre Augen waren starr, und es gab keine Atemgeräusche
heißt es laut NBC News in dem Bericht. Eine Krankenschwester habe keinen Puls bei der Frau festgestellt. Sie legte auch ihre Hand auf den Bauch der Frau und „bemerkte keine Bewegung“. Sie nahm an, dass die Patientin gestorben war.
Anderthalb Stunden später wurde die Patientin für tot erklärt und die Angehörigen wurden kontaktiert. Noch eine Stunde später legten ein Bestatter und eine Pflegekraft die Frau in einen brachten ihn in das Bestattungsfahrzeug. Auch sie haben keine Lebenszeichen festgestellt.
Wenig später sei die Patientin zum Bestatter gefahren worden. Dort hätten Mitarbeiter um kurz vor 8:30 Uhr entdeckt, dass die Frau noch lebte und Rettungskräfte alarmiert.
Quelle: STERN.DE
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Natürlich hat die Sensationspress wieder wichtige Details unterschlagen.
Die kompette Geschichte kann man an anderer Stelle im Netzt ergoogeln.
Wichtig ist m.E., dass hier ein „Nurse Practitioner“ in einem Alzheimer-Hospiz in Iowa den Tod festgestellt hat, also in etwa ein examinierter Krankenpfleger bzw. eine examinierte Krankenpflegerin.
In Deutschland darf dies meines Wissens nur ein Arzt tun.
Ich habe noch einmal weiter recherchiert. In 26 US-Staaten, darunter Iowa, haben die NPs „full practice authority“, dürfen also mehr oder weniger alles, was ein Allgemeinmediziner darf. In den restlichen 24 ist das nicht so, hier stehen sie immer unter der Aufsicht eines „richtigen“ Arztes.
Dr. Bob ist ja auch kein Arzt.
In etlichen Staaten gibt es solche Regelungen. Große Länder, wie Australien, die USA und auch Kanada kennen Rettungs- und Pflegekräfte mit sehr weitreichenden Aufgabenbereichen.
In der Pionierzeit dieser Länder (und teilw. auch heute noch in ländlichen Bereichen) gab/gibt es nicht genügend Ärzte bzw. Notärzte.
Sogar in den großen Städten der USA gibt es, je nach Staat, Rettungskräfte, die per Funk mit dem Arzt in Kontakt stehend, ärztliche Maßnahmen durchführen.
Und Franziska Giffey ist noch nicht mal Doktor (ich aber auch nicht).
Das mit den Paramedics ist so eine Sache, ein echter Notarzt wäre mir im Ernstfall lieber. Andererseits gehen wir vielleicht in Deutschland zu weit mit den Regularien, wenn z.B. Rettungssanitäter Schwerstverletzten keine Opiate spritzen dürfen.
Ich habe mal irgendwann gelesen, daß es fälle gibt, in denen auch ein Laie en Tod feststellen darf in Deutschland.
Zum Beispiel wenn der Kopf mehr als zwanzig Zentimeter vom Körper entfernt liegt.
Die Angst vor fehlerhaftem Todeserklärungen war wohl im 19. Jahrhundert, vor allem in den angelsächsischen Ländern, weit verbreitet, es gab da immer wieder Vorrichtungen in den Särgen, damit „versehentlich“ Bestattete sich mit Klingeln oder ähnlichem über dem Boden bemerkbar machen konnten.
Das weiß ich tatsächlich nicht.
Ich kenne es nur so, dass Bestatter Verstorbene nur mitnehmen dürfen, wenn eine Todesbescheinigung vorliegt.
Ausnahme: Auf behördliche Anordnung (Polizei, Staatsanwaltschaft) oder wenn der Zustand des Toten mit dem Leben nicht vereinbar ist (Kopf ab, Schienensuizid, Durchtrennung des Körpers).
Das mit den Klingeln gab es auch hier in Deutschland. In Mannheim beispielsweise. Da bekamen die Toten im Kühlraum des Krematoriums eine Art Wäscheklammer zwischen die Finger, an der sich Klingeldrähte befanden. So wurde ein Alarm ausgelöst, wenn sich doch eine Leiche bewegte.
Es wird erzählt, es habe eigentlich alle paar Stunden geklingelt, weil die Leichenstarre nachließ und der Kontakt ausgelöst wurde.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Natürlich hat die Sensationspress wieder wichtige Details unterschlagen.
Die kompette Geschichte kann man an anderer Stelle im Netzt ergoogeln.
Wichtig ist m.E., dass hier ein „Nurse Practitioner“ in einem Alzheimer-Hospiz in Iowa den Tod festgestellt hat, also in etwa ein examinierter Krankenpfleger bzw. eine examinierte Krankenpflegerin.
In Deutschland darf dies meines Wissens nur ein Arzt tun.
Ich habe noch einmal weiter recherchiert. In 26 US-Staaten, darunter Iowa, haben die NPs „full practice authority“, dürfen also mehr oder weniger alles, was ein Allgemeinmediziner darf. In den restlichen 24 ist das nicht so, hier stehen sie immer unter der Aufsicht eines „richtigen“ Arztes.
Dr. Bob ist ja auch kein Arzt.
In etlichen Staaten gibt es solche Regelungen. Große Länder, wie Australien, die USA und auch Kanada kennen Rettungs- und Pflegekräfte mit sehr weitreichenden Aufgabenbereichen.
In der Pionierzeit dieser Länder (und teilw. auch heute noch in ländlichen Bereichen) gab/gibt es nicht genügend Ärzte bzw. Notärzte.
Sogar in den großen Städten der USA gibt es, je nach Staat, Rettungskräfte, die per Funk mit dem Arzt in Kontakt stehend, ärztliche Maßnahmen durchführen.
Und Franziska Giffey ist noch nicht mal Doktor (ich aber auch nicht).
Das mit den Paramedics ist so eine Sache, ein echter Notarzt wäre mir im Ernstfall lieber. Andererseits gehen wir vielleicht in Deutschland zu weit mit den Regularien, wenn z.B. Rettungssanitäter Schwerstverletzten keine Opiate spritzen dürfen.
Ich habe mal irgendwann gelesen, daß es fälle gibt, in denen auch ein Laie en Tod feststellen darf in Deutschland.
Zum Beispiel wenn der Kopf mehr als zwanzig Zentimeter vom Körper entfernt liegt.
Die Angst vor fehlerhaftem Todeserklärungen war wohl im 19. Jahrhundert, vor allem in den angelsächsischen Ländern, weit verbreitet, es gab da immer wieder Vorrichtungen in den Särgen, damit „versehentlich“ Bestattete sich mit Klingeln oder ähnlichem über dem Boden bemerkbar machen konnten.
Das weiß ich tatsächlich nicht.
Ich kenne es nur so, dass Bestatter Verstorbene nur mitnehmen dürfen, wenn eine Todesbescheinigung vorliegt.
Ausnahme: Auf behördliche Anordnung (Polizei, Staatsanwaltschaft) oder wenn der Zustand des Toten mit dem Leben nicht vereinbar ist (Kopf ab, Schienensuizid, Durchtrennung des Körpers).
Das mit den Klingeln gab es auch hier in Deutschland. In Mannheim beispielsweise. Da bekamen die Toten im Kühlraum des Krematoriums eine Art Wäscheklammer zwischen die Finger, an der sich Klingeldrähte befanden. So wurde ein Alarm ausgelöst, wenn sich doch eine Leiche bewegte.
Es wird erzählt, es habe eigentlich alle paar Stunden geklingelt, weil die Leichenstarre nachließ und der Kontakt ausgelöst wurde.
Ja, aber über den Papsthammer lachen
Was war denn mit dem Papsthammer?
Mit dem Papsthammer haut man im Vatikan dem regungslosen Papst auf den Kopf, damit er auch wirklich tot ist. Oder so.
Warum nicht einen angespitzten Pflock ins Herz schlagen, wie das in manchen Ländern üblich ist?
https://bestatterweblog.de/fur-300-euro-stech-ich-dir-ins-herz/
https://bestatterweblog.de/fur-300-euro-stech-ich-dir-ins-herz/
Gruselige Geschichte, da darf nicht passieren;(
Melissa