Allgemein

Viröse Bröselfruchtigkeit

Quelle: Wikipedia

Aber wo hat unser Nachbar, der neugierige und aufrechtse (sic!) Oberstudienrat, Herr Nasweis-Lästig denn die Krankheit „viröse Bröselfruchtigkeit“ her.
Ich schaue mal bei der Frucht Himbeere im Netz bei der Online-Enzyklopädie Wikipedia nach und siehe da, dort steht, daß eine bestimmte Sorte Himbeeren besonders anfällig gegen diese geheime Bröselfruchtigkeit sei.

Quelle: Wikipedia

Verlinkt ist die Bröselfruchtigkeit aber erstaunlicherweise dann auf Rötger Feldmann alias Brösel, den Comiczeichner von „Werner“. Da scheint mir doch der Verdacht nahe zu liegen, daß sich da jemand mit der Bröselfruchtigkeit einen Scherz erlaubt hat.

Das ist ja nicht das erste Mal, dass in Wikipedia Artikel auftauchen, die absoluten Schwachsinn beschreiben und reine Fakes sind.
Erstaunlich aber ist, welche renomierten Seiten nun auf eben jene Himbeerkrankheit bei Wikipedia verlinken. Man gebe einfach nur „Bröselfruchtigkeit“ in Google ein.
Da wissen wieder alle, was nur in Wikipedia steht und vermutlich ist das mit der fruchtigen Bröseligkeit blanker Unsinn.
Also für mich sieht das nach einem Blödsinnseintrag aus, den nur jemand da hinein gefuschelt hat, um etwas Spaß damit zu haben. Immerhin sind je genügend Leute und Seitenbetreiber darauf hereingefallen, wie es aussieht.

Werbung

Ich habe das jetzt mal aus Wikipedia gelöscht. Wenn jemand Quellen für diese Krankheit bringt, kann man sie ja wieder mit hineinnehmen, bis dahin glaube ich eher an einen dummen Scherz so ähnlich wie bei der Homingberger Gepardenforelle, oder wie das Viech hieß.
Gibt es da nicht auch irgendeinen Ausdruck dafür, wenn man versucht so eine Fehlinfo möglichst wirksam in Wiki zu platzieren?

Wer da was weiß, der kann es ja gerne in die Kommentare schreiben.
Ich bin da auch sehr neugierig und würde gerne mehr darüber erfahren.
Ein hochinteressantes Thema, wie ich finde.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)




    Rechtliches


    IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

    Über uns


    Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


    WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


    KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.