Fundstücke

Vom Schrank auf den Friedhof

gefunden von Ronald

Werbung


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke

In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 12. November 2011 | Revision: 30. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nadia
13 Jahre zuvor

Deswegen gibt in Deutschland Friedhofszwang, damit so etwas nicht passiert. Endlich jemand, der sich dafür einsetzt, wenn auch mit einer Geschäftsidee dahinter. = )

Dennis
13 Jahre zuvor

It’s time for Dad to come out of the closet? Wait a moment… ;P

Tim
13 Jahre zuvor

Dennis, die Zweideutigkeit dieser Redewendung ist mir auch gleich eingefallen…

Für alle nicht Eingeweihten: „To come out of the closet“ heisst im US-Amerikanischen soviel, dass jemand nach längerer Zeit öffentlich zu seiner/ihrer Homosexualität steht 😀

whiskey
13 Jahre zuvor

dann isses ja dreideutig, weil des englischen nicht so mächtige leute können den wandschrank (closet) ja auch mit dem klosett falsch übersetzen (auch wenn da das bild dann im wege steht)




Rechtliches


4
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex