Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ich muss ja wirklich sagen, dass mich die Vorstellung furchtbar erschauern lässt, dass irgendwann meine lieben Verwandten noch halb erhalten und verwachst irgendwie entsorgt werden müssen, weil es anders vielleicht nicht mehr geht… Das macht wohl keinem der wie auch immer beteiligten Spaß… 🙁
Humorix (diesmal ernst)sagte am
14. Februar 2023 um 07:32
Antwort auf Nane:
Die Lösung wäre entweder:
Die Gräber ewig in Ruhe lassen und auf Dauer nicht mehr öffnen,
oder:
die Leute, welche die Wachsleichen ausgraben müssen, 4-fach entlohnen, mit 60-90 Tagen Urlaub im Jahr, 13.+14. Monatsgehalt, Rentenzuschlag, vorzeitige Berentung ohne Abzüge ab 50 möglich,
eine Online Hall of Fame für die wirklich wichtigen Berufe in der Gesellschaft, goldenes Symbol für die Totengräber (oder wie sie sich nennen).
Sebastian Andreas Götzsagte am
14. Mai 2012 um 22:43
Nein keine Angst, selbstverständlich ist keine Geruchsbelästigung vorhanden. Wäre ja schrecklich wenn der Friedhof riechen würde. Durch solche Systeme kann aber eine „natürliche“ Verwesung stattfinden, was gerade bei schwierigen Bodenverhältnissen nicht einfach ist. („Grabbelüftung“ ist günstiger als die Neuanlage eines FH beispielsweise!)
Krematoriumsmitarbeitersagte am
15. Mai 2012 um 00:31
Also ich kann euch sagen es riecht ganz schön komisch wenn man Lehmboden aufbaggert und dadrin man eine Fettwachsleiche findet.
50 Prozent aller Friedhöfe in Deutschland haben das Problem aber keiner Spricht darüber, denn was man nicht weiss macht einen nicht Heiss.
Aber danke an den Blogger der Seite, das er sich meinen Youtubelink bei (Fragen an den Bestatter, Thema Krematorium) zu Herze genommen hat und Ihn hier nochmals gepostet hat.
Cool nun musst du aus der Behinderung Geld schieben und dein Buch bei Bild.de Bewerben weiter so! Der Name Sitzmann sagt ja schon alles. Nun sitzt du im Rollstuhl weil du zu Schnell auf dem Motorrad unterwegs warst auf der Autobahn tja.
Manuel Andrack
eMail: erse@yahoo.de
Homepage: keine
Beitrag: Gut das selbst die Ludolfs Fans aus dem Ludolf Fan Forum schon lange gegen die Ludolfs sind.
Eine Hand voll Gäste war auf dem Weihnachtsmarkt und das nicht nur wegen der Ludolfs, wenn man bedenkt das vor einem Jahr noch beim Ludolfs Weihnachtsmarkt über 1000 Personen waren.
Tja mit Disco Auftritten ist halt nicht jeder Fan zufrieden.
PS: Peters bester und ständiger Spruch:
Ihr seid nicht unsere Fans ihr seit unsere Freunde lol
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Ich muss ja wirklich sagen, dass mich die Vorstellung furchtbar erschauern lässt, dass irgendwann meine lieben Verwandten noch halb erhalten und verwachst irgendwie entsorgt werden müssen, weil es anders vielleicht nicht mehr geht… Das macht wohl keinem der wie auch immer beteiligten Spaß… 🙁
Vielen Dank für die Verlinkung der Doku!
Die Lösung wäre entweder:
Die Gräber ewig in Ruhe lassen und auf Dauer nicht mehr öffnen,
oder:
die Leute, welche die Wachsleichen ausgraben müssen, 4-fach entlohnen, mit 60-90 Tagen Urlaub im Jahr, 13.+14. Monatsgehalt, Rentenzuschlag, vorzeitige Berentung ohne Abzüge ab 50 möglich,
eine Online Hall of Fame für die wirklich wichtigen Berufe in der Gesellschaft, goldenes Symbol für die Totengräber (oder wie sie sich nennen).
Wenn diese Kammern mit Belüftung sind, riecht man dann was?
Ja, Menschenfleisch!
Ich nehme mal an, das Teil, das der Mann als letztes in die Belüftung des Schnellkomposters einsetzt, ist ein Filter. Sieht zumindest so aus.
Nein keine Angst, selbstverständlich ist keine Geruchsbelästigung vorhanden. Wäre ja schrecklich wenn der Friedhof riechen würde. Durch solche Systeme kann aber eine „natürliche“ Verwesung stattfinden, was gerade bei schwierigen Bodenverhältnissen nicht einfach ist. („Grabbelüftung“ ist günstiger als die Neuanlage eines FH beispielsweise!)
Grüße,
Sebastian Andreas Götz
Also ich kann euch sagen es riecht ganz schön komisch wenn man Lehmboden aufbaggert und dadrin man eine Fettwachsleiche findet.
50 Prozent aller Friedhöfe in Deutschland haben das Problem aber keiner Spricht darüber, denn was man nicht weiss macht einen nicht Heiss.
Aber danke an den Blogger der Seite, das er sich meinen Youtubelink bei (Fragen an den Bestatter, Thema Krematorium) zu Herze genommen hat und Ihn hier nochmals gepostet hat.
Grüsse euer Krematoriumsmitarbeiter
gut das keiner mehr im forum etwas schreibt
da hast du recht
MArc Köster ( erse@yahoo.de ): Sitzmann
Cool nun musst du aus der Behinderung Geld schieben und dein Buch bei Bild.de Bewerben weiter so! Der Name Sitzmann sagt ja schon alles. Nun sitzt du im Rollstuhl weil du zu Schnell auf dem Motorrad unterwegs warst auf der Autobahn tja.
Manuel Andrack
eMail: erse@yahoo.de
Homepage: keine
Beitrag: Gut das selbst die Ludolfs Fans aus dem Ludolf Fan Forum schon lange gegen die Ludolfs sind.
Eine Hand voll Gäste war auf dem Weihnachtsmarkt und das nicht nur wegen der Ludolfs, wenn man bedenkt das vor einem Jahr noch beim Ludolfs Weihnachtsmarkt über 1000 Personen waren.
Tja mit Disco Auftritten ist halt nicht jeder Fan zufrieden.
PS: Peters bester und ständiger Spruch:
Ihr seid nicht unsere Fans ihr seit unsere Freunde lol
Ernstlich: Kann einer von euch beschreiben, wie eine Leiche riecht,
wann die Gerüche anfangen, sich zu bilden,
Verwesen Kleinkinder schneller als Erwachsene?
Verändert sich der Geruch von Stadium zu Stadium?
Mir ist das wichtig, um Kindheitserlebnisse zu verarbeiten.