Menschen

Vorwiegend überwiegend

An manchen Tagen keimt in mir ein Groll auf, das kann ich keinem beschreiben.
Eine Kundin weiß kurz vor der Trauerfeier ihres Mannes nichts Besseres zu tun, als das Gesteck auf dem Sargdeckel einer Inspektion zu unterziehen. „Nelken! Ich wollte keine Nelken!“ ruft sie und zupft eine Nelke nach der anderen aus dem Bukett. „Das Grün ist auch nicht schön!“, und schon liegt das Grün ebenfalls am Boden.

Sandy, unsere Mitarbeiterin vor Ort, schaut ins „Drehbuch“ und dort steht klipp und klar: „Sarggesteck: Blumen nach Wahl des Gärtners (vorwiegend Nelken)“
Sie geht zu der Frau und zeigt ihr das. Da bekommt sie zur Antwort: „Ja meinen Sie, ich wüßte nicht daß ich das bestellt habe?“

„Warum reißen Sie dann die Nelken heraus?“

Werbung

„Ich habe doch gesagt: ‚vorwiegend Nelken‘ und ‚vorwiegend‘ heißt ja wohl, daß ich ausdrücklich keine will.“

„Vorwiegend heißt für uns normalerweise, daß sie ausdrücklich extra viel Nelken wollen.“

„Nein, was Sie meinen das ist ‚überwiegend‘. Wenn man ‚vorwiegend‘ sagt, meint man gar keine bis ganz wenige.“

Naja, man lernt ja nie aus, oder?

Der Friedhofsgärtner von nebenan ist in die Bresche gesprungen und hat das gerupfte Sarggesteck mit Rosen aufgefüllt, dann war die ehemals Aufgebrachte wieder ganz handzahm.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#vorwiegend

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)