Jens aus Würzburg betreibt eine Seite die sich mit Bestattungswagen vom Typ Mercedes-Benz W123 beschäftigt.
Unter w123-leichenwagen.de ist sie zu finden.
Ich hatte schon mal darauf hingewiesen.
Heute schreibt er mir:
Hi Tom,
der Zustrom an Besuchern zu meiner Seite ist zwar nicht versiegt, wohl aber der Eingang neuer Bilder.
Könntest du evtl. im Blog private Fahrer und Bestatter dazu aufrufen, mir Bilder von W123-Aufbauten zu schicken?
(Natürlich immer mit der Erlaubnis, sie zu veröffentlichen, ich will sie ja ins Web stellen und mit soviel Informationen zum Fahrzeug wie möglich.)
MfG
Jens
Klar, mach ich gerne.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ich muss ja agnz offen gestehen, ich mag keine Leichenwagen. Ich mag nun mal Leichenanhänger. Deswegen will ich jedem Leichenanhänger Fan diese Seite mal empfehlen. http://www.bestattungen-lauer.de/index.html
könnte nen TOP 1982er W123 Bestatter aus 1. Hand kriegen- ohne Kat. Kann mir jemand sagen, wie Sonder- KFZ besteuert werden bzw ob eine LKW- Zulassung problematisch ist? Und brauch ich bei dem Fahrzeug ne Feinstaubplakette (ist ein Benziner ohne Kat, als PKW würde der keine kriegen)
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Ich muss ja agnz offen gestehen, ich mag keine Leichenwagen. Ich mag nun mal Leichenanhänger. Deswegen will ich jedem Leichenanhänger Fan diese Seite mal empfehlen.
http://www.bestattungen-lauer.de/index.html
Funktioniert die Seite bei mir nicht richtig, oder ist das Design wirklich unglaublich grausam? Wo ist der content?
Du musst auf die Grabsteine unten links klicken. Hinter jedem ist eine Unterseite versteckt….
Hallo,
könnte nen TOP 1982er W123 Bestatter aus 1. Hand kriegen- ohne Kat. Kann mir jemand sagen, wie Sonder- KFZ besteuert werden bzw ob eine LKW- Zulassung problematisch ist? Und brauch ich bei dem Fahrzeug ne Feinstaubplakette (ist ein Benziner ohne Kat, als PKW würde der keine kriegen)
Danke
Ich finde, wenn man einen Leichenwagen sieht, hat man Glück ! Warum? Na, weil man nicht selber drinnen liegt ! Lol