Allgemein

Wachstum

orgel

Ich habe mich immer gefragt: Muss das sein?
Die Rede ist von meinem Metzger, genauer gesagt von meinem früheren Metzger. Zu dem sind die Großeltern meiner Frau schon gegangen, die stammen ja alle hier aus der Gegend.
Dort sei die Wurst unglaublich gut und der etwas höhere Preis rechtfertige sich durch die überragende Qualität. Freitags und samstags standen die Leute in dem kleinen Laden sich gegenseitig auf den Füßen und wer etwas auf sich hielt, kaufte dort.
War man irgendwo eingeladen und es gab Wurstwaren, galt es als besonderer Qualitätsbeweis, wenn man seinen Gästen sagte, daß die Sachen von eben diesem Metzger sind.

Vor etwa 12 Jahren kam dann ein Partyservice hinzu, auch keine schlechte Idee. Dann begann man irgendwann auch warmes Essen am Mittag anzubieten und vor sechs Jahren kam die erste Filiale hinzu.
Aus einer Filiale wurden zwei, dann drei und schließlich fand man in der ganzen Gegend, in jedem Stadtteil, in jedem Ort eine Filiale dieser Metzgerei.
Längst hatte man ein großes „Frischfleischzentrum“ in der Nachbarstadt gebaut, sich vor Jahren an einer polnischen Wurstfabrik in Czybyczkoczyk beteiligt und an die 50 Autos fuhren die Waren von Polen zu den Niederlassungen und das Essen zu den vielen Partys und Gesellschaften.

Gestern las ich in der Zeitung, daß dieses Unternehmen insolvent ist und der Besitzer aufgeben müsse.
Abends am Stammtisch der Gewerbetreibenden klagte er über die fehlende Bereitschaft seiner Bank, mit der er schon 40 Jahre zusammenarbeite, ihm einen fehlenden Überbrückungskredit zu geben. Und er beweinte fast, daß ihm nun gar nichts bleiben wird und er sich doch eigentlich vorgestellt habe, wenigstens bis zum nächsten Jahr, wenn er das Rentenalter erreichen wird, in seinem Laden stehen zu können.

Werbung

Er erhielt allgemeine Zustimmung und jeder schimpfte auf diese Bank. Als ich dann fragte, ob es nicht einfach besser gewesen wäre, mit einer gutgehenden Metzgerei zufrieden zu sein und auf die vielen Filialen zu verzichten, ja da hatte keiner Verständnis für mich. Man müsse doch in großen Dimensionen denken, global sozusagen, schließlich habe man allein durch die polnische Wurstfabrik Millionenumsätze gemacht… Ja gut, aber wo sind die Millionen jetzt? Ich glaube ja nicht, daß der Metzger jetzt verhungern muß, aber wäre anders nicht schöner gewesen?

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)