Allgemein

Warnung vor Sterberegister

Und aus aktuellem Anlass noch ein Warnung:

Viele Hinterbliebene erhalten derzeit „Rechnungen“ mit Überweisungsträger eines angeblichen „Bundessterberegisters“ oder des „Zentralarchivs für Standesamt“. Es wird nicht näher erläutert, um was es dabei eigentlich geht, sondern die Rechnungsposition lautet immer so ähnlich wie: „Eintragung der amtl. Daten“ oder „Eintragung des Sterbefalls ins Register“.

Zahlreiche Angehörige glauben, es handele sich bei den offiziell aussehenden Rechnungen um einen amtlichen Gebührenbescheid, den man bezahlen muß. Tatsächlich ist man, hat man erst bezahlt, einem Betrüger aufgesessen.
Für sein Geld erhält man keine Leistung. Es handelt sich nicht um amtliche Bescheide.

Werbung

Bei Unklarheiten mit Rechnungen die im Zusammenhang mit einem Sterbefall bei Ihnen eingehen, fragen Sie bitte unbedingt Ihren Bestatter, auch wenn die Rechnung lange nach der Beerdigung ankommt.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Lektorin A #sterberegister #warnung

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)