Habe ich da irgendwas falsch verstanden?
Leserin Moni meint, das Video sei passend zum Blogthema.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ok. da war eine Kaffetasse zu sehen aber auch nur eine gewöhnlich mittelgrosse.
Da du aber bekanntlich kein wert auf eine übergrosse Tassse legst (sie aber lediglich Doppelkeksdiptauglich sein sollte).
Nö du hast nix verpasst, frag Moni scheint ne Frau zu sein.
Argwoehnischer Mensch
13 Jahre zuvor
Vielleicht arbeitet Leserin Moni auch nur fuer eine Werbeagentur und will das Video an moeglichst vielen Stellen streuen?
Konsument
13 Jahre zuvor
Und Moni arbeitet bei Sage Software oder deren Werbeagentur, stimmt’s? Da kann man nur hoffen, dass sie auch einen ordentlichen Beitrag in die virtuelle Kaffeekasse geworfen hat!
unknown
13 Jahre zuvor
vielleicht stellt sich da aber auch jemand die Sandy vor?!?!?
Tom
13 Jahre zuvor
Was tropft da eigentlich ekelhaftes grünliches in die Kaffeetasse?
Micha
13 Jahre zuvor
????
wo ist die Leiche,
wo ist der große Topf Kaffee?
Pythia
13 Jahre zuvor
Das Beste kommt zum Schluss 😉
Michael
13 Jahre zuvor
Vielleicht will sie damit sagen das du mit Sage Kaffeetrinken, dich über dein Sexualleben unterhalten und die Leichen entsorgen kannst und das alles zur gleichen Zeit?
Vielleicht kann man mit Sage auch die verstorbenen einscannen und gleich zum Friedhof faxen.
Stell dir einmal vor du sitzt am schreibtisch trinkst dein Kaffee und der verstorbene liegt auf deinem Scanner und du musst nichts weiter tun als ihn zu kopieren und in den Sarg einzufügen. Das spart Zeit alles läuft nurnoch per Drag and Drop.
Sebastian
13 Jahre zuvor
Särge Software für den Mittelstand. Ist doch klar.
Anita
13 Jahre zuvor
Ich versteh weder den Werbespot noch den Bezug zum Blog.
Kremierer
13 Jahre zuvor
Öffne die Tür vom Kremationsofen und stürze mich in den Ofen,
weil ich verzweifelt nach dem Sinn von dem Spot suche.
@Michael: Sage is ne moderne Firma. Die mailen die eingescannten Verstorbenen zum Friedhof. Die werden nicht mehr gefaxt.
Faxen machen ist halt am Friedhof nicht so angesagt 🙂
Benedetto
13 Jahre zuvor
Ich denke es geht eher darum, dass ja das rum geheule da war, du hättest nicht mehr genug Zeit für den Blog.
Deswegen diese geschmacklose Werbung.
Nogger
13 Jahre zuvor
Thema: Cliffhanger??
Anita
13 Jahre zuvor
@Nogger
Nein, ein Raetsel.
Der, der das Raetsel als Erster loest, bekommt eine kostenlose Bestattung, muss sich aber seinen Tod selbst organisieren.
Das Angebot gilt exklusiv und streng limitiert auf 30 Tage nur fuer Kunden des Bestatterwebblogs…
Zero the Hero
13 Jahre zuvor
Sage? waren das nicht die, die bei jedem Softwareupdate Suizidwellen unter den Anwendern verursachen (besonders wenn es 2 Tage vor einer Deadline kommt) und somit nachgelagert den Bestattern Arbeit verschaffen?
Ok. da war eine Kaffetasse zu sehen aber auch nur eine gewöhnlich mittelgrosse.
Da du aber bekanntlich kein wert auf eine übergrosse Tassse legst (sie aber lediglich Doppelkeksdiptauglich sein sollte).
Nö du hast nix verpasst, frag Moni scheint ne Frau zu sein.
Vielleicht arbeitet Leserin Moni auch nur fuer eine Werbeagentur und will das Video an moeglichst vielen Stellen streuen?
Und Moni arbeitet bei Sage Software oder deren Werbeagentur, stimmt’s? Da kann man nur hoffen, dass sie auch einen ordentlichen Beitrag in die virtuelle Kaffeekasse geworfen hat!
vielleicht stellt sich da aber auch jemand die Sandy vor?!?!?
Was tropft da eigentlich ekelhaftes grünliches in die Kaffeetasse?
????
wo ist die Leiche,
wo ist der große Topf Kaffee?
Das Beste kommt zum Schluss 😉
Vielleicht will sie damit sagen das du mit Sage Kaffeetrinken, dich über dein Sexualleben unterhalten und die Leichen entsorgen kannst und das alles zur gleichen Zeit?
Vielleicht kann man mit Sage auch die verstorbenen einscannen und gleich zum Friedhof faxen.
Stell dir einmal vor du sitzt am schreibtisch trinkst dein Kaffee und der verstorbene liegt auf deinem Scanner und du musst nichts weiter tun als ihn zu kopieren und in den Sarg einzufügen. Das spart Zeit alles läuft nurnoch per Drag and Drop.
Särge Software für den Mittelstand. Ist doch klar.
Ich versteh weder den Werbespot noch den Bezug zum Blog.
Öffne die Tür vom Kremationsofen und stürze mich in den Ofen,
weil ich verzweifelt nach dem Sinn von dem Spot suche.
@Michael: Sage is ne moderne Firma. Die mailen die eingescannten Verstorbenen zum Friedhof. Die werden nicht mehr gefaxt.
Faxen machen ist halt am Friedhof nicht so angesagt 🙂
Ich denke es geht eher darum, dass ja das rum geheule da war, du hättest nicht mehr genug Zeit für den Blog.
Deswegen diese geschmacklose Werbung.
Thema: Cliffhanger??
@Nogger
Nein, ein Raetsel.
Der, der das Raetsel als Erster loest, bekommt eine kostenlose Bestattung, muss sich aber seinen Tod selbst organisieren.
Das Angebot gilt exklusiv und streng limitiert auf 30 Tage nur fuer Kunden des Bestatterwebblogs…
Sage? waren das nicht die, die bei jedem Softwareupdate Suizidwellen unter den Anwendern verursachen (besonders wenn es 2 Tage vor einer Deadline kommt) und somit nachgelagert den Bestattern Arbeit verschaffen?
das bringt mich zu den zig-Billionen Kurzpornos,
die ständig durch die Leitungen laufen.
Warum bzw. wozu brauchen wir die ?
Vielleicht Anti AIDS – Werbung ?
Das Faultier