Geschichten

Werner IV

Werner ist tot.

Zu dem von mir so oft beobachteten Aufleben kurz vor dem Sterben ist es bei Werner nicht mehr gekommen. Heute Morgen um 8.25 Uhr hat der Stationsarzt den Totenschein ausgestellt.

Mit Werner verliere ich einen guten Freund und geduldigen Ratgeber, einen der liebenswürdigsten und freundlichsten Menschen, die ich jemals kennenlernen durfte.

Werbung

Erst hatte ich das Gefühl, ich müsse gleich zu Edith fahren, aber dann habe ich mich entschieden, nur anzurufen. Sie ist gefasster, als man es annehmen hätte können. Aber das liegt wahrscheinlich daran, daß alles so absehbar war.

Als ich Werner besucht hatte, waren seine leuchtenden wasserblauen Augen das Einzige, was noch lebendig schien. Wenn ich ehrlich bin, muß ich eingestehen, daß er da schon mehr tot als lebendig wirkte.

In einer guten Stunde fahren zwei meiner Männer in die Klinik, um Werner zu überführen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#werner

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)