Fundstücke

Wichtiges DSGVO-Seminar 06.03.2018 – nicht verpassen, sonst droht Abmahnung

<a href="https://pixabay.com/users/succo/">succo</a> / Pixabay

Ab 25.5.2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Umsetzung stellt viele Seitenbetreiber vor nahezu unüberwindbare Hürden.
Wer nicht rechtzeitig reagiert, der riskiert, dass darauf spezialisierte Abmahner schon in den Startlöchern stehen und Abmahnungen versenden.
Um nicht unnötig draufzuzahlen und teures Lejrgeld von bis zu mehreren 1.000 € bezahlen zu müssen, empfehle ich dringend den Besuch des nachfolgend vorgestellten Seminars:

Das erwartet Sie in diesem Beitrag
ansehen/verstecken
  • Bildquellen:
  • Die Veranstaltung

    Verantwortliche aller Unternehmen müssen ab dem 25.5.2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten. Eine 100% erfüllte Datenschutz-Compliance dauert je nach Unternehmensgröße mehrere Monate. Bis zum Stichtag bleibt folglich gar nicht mehr genügend Zeit, um alle Aufgaben zu erledigen.

    Rechtsanwalt Giel stellt daher eine übersichtliche TO-DO-Liste mit den Aufgaben vor, die realistischerweise noch vor dem 25.5. erledigt werden können. Die Umsetzung dieser Notfallmaßnahmen alleine reicht für eine 100% Compliance noch nicht aus, aber schützt vor den gefährlichsten Abmahnungen im 2. Halbjahr.

    Werbung

    Zielgruppe

    Unternehmer und andere Verantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen

    Aus dem Inhalt

    Mit der DSGVO nimmt der Gesetzgeber Unternehmen in die Pflicht, „persönliche Daten zu schützen“: Was bedeutet das für Unternehmer?

    • Was ändert sich in Unternehmen – wie wird das umgesetzt?
    • Absicherung der Internetauftritte + Social Media
    • Absicherung der externen Dienstleister mit speziellen Verträgen
    • Einhaltung der Rechte der Betroffenen
    • Verpflichtung auf das Datengeheimnis der Mitarbeiter
    • Schulung der Mitarbeiter

    Dauer

    • ca. 90 min Vortrag
    • ca. 30 min Klärung von Teilnehmerfragen

    Speaker

    Marc Oliver Giel

    • Rechtsanwalt
    • Fachanwalt für IT-Recht
    • Datenschutzbeauftragter (TÜV)

    Give-Aways

    • Im Teilnehmerpreis ist die individuelle Erstellung einer Datenschutzerklärung für eine Internetseite enthalten (Wert: 95,00 EUR zzgl. MwSt.)
    • Im Teilnehmerpreis ist ein Muster für eine Verpflichtung auf das Datengeheimnis der Mitarbeiter enthalten (Wert: 45,00 EUR zzgl. MwSt.)
    • Teilnehmer erhalten einen Wertgutschein zur Beauftragung des Datenschutzbeauftragten DATAMOG in Höhe von 100,00 EUR netto

    Der Folder zur Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden (KLICK).

    Tickets:

    entweder über XING
    anmelden

    oder

    über die Seite des Veranstalters anmelden

    Bildquellen:

      Hashtags:

      Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

      #Abmahnung #Daten #Datenschutz #dsgvo #impressum #Seminar

      Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


      Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

      1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




      Lesen Sie doch auch:


      (©si)