Frag doch den Undertaker

Wie sicher ist eine Bestattungsvorsorge über 60 Jahre?

Wenn ich heute bei einem Bestattungsunternehmen eine Bestattungsvorsorge abschließe und dieser Bestatter aber in den nächsten, sagen wir mal, 60 Jahren „dicht“ macht, welcher Bestatter kommt dann für meine Beerdigung in Frage, wenn ich in, sagen wir mal, 60 Jahren sterbe? Ich möchte ja nur für meine Hinterbliebenen alles geklärt haben, damit die sich nicht in Unkosten stürzen müssen.

Keine neue Frage, aber es lohnt sich, sie immer mal wieder zu beantworten.
Also direkt beim Bestatter vorbezahlen würde ich eine Bestattung sowieso nur, wenn der Todesfall unmittelbar bevorsteht und es ein renommiertes Traditionsunternehmen ist.
Ansonsten ist davon abzuraten und man sollte schauen, daß das Geld auf einem gesperrten Sparbuch oder bei einer Treuhandgesellschaft eingezahlt wird oder über eine klassische Sterbeversicherung abgedeckt ist, da ist es sicher, auch wenn der Bestatter zumacht.
Ich bin ja nach wie vor ein Fan der Sterbegeldversicherung. Kleine monatliche Beiträge, die man kaum spürt und das Geld ist in einer Police angelegt, an der sich niemand vorzeitig bedienen kann.

Werbung

Was die grundsätzliche Fortführung Deines Bestattungsvorsorgevertrages anbetrifft, so wird jeder ordentliche Bestatter wenn er beispielsweise in Rente geht, diese Verträge ordentlich an seinen Nachfolger übergeben. Wird das Unternehmen geschlossen, wird man rechtzeitig in einem Schreiben darüber informiert und es wird einem ein anderes Bestattungsunternehmen empfohlen werden. Meistens ist es so, daß wenn man nichts unternimmt, die Verträge von diesem befreundeten Unternehmen weitergeführt werden.

Selbstverständlich hat man das Recht, einen Bestattungsvorsorgevertrag auf einen anderen Bestatter übertragen zu lassen, es kann ja auch vorkommen, daß man im Alter nochmal umzieht.

Eine sehr sichere Variante, die man immer bevorzugen sollte, wenn es um die Sicherung vorhandenen Geldes geht, ist die Einzahlung auf ein Treuhandkonto.
Hierzu kann der Bestatter beraten.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)