Natürlich lautete die Antwort auf das kleine Gewinnspiel von neulich folgendermaßen:
Konstantinopel
Leider hatte keiner die richtige Antwort, vielleicht war die Frage auch etwas zu schwer. Deshalb haben wir den Werkzeugkoffer unter allen Einsendern verlost.
Gezogen wurde unter Aufsicht eines gelben Labrador-Retrievers die Nummer 54 und damit hat Assistant BLfH gewonnen, herzlichen Glückwunsch!
Der Gewinner möchte bitte seine Adresse per Mail kundtun auf daß er demnächst seinen Gewinn zugeschickt bekommen kann.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
„… gibt es im alten Stadtgebiet Istanbuls noch ein griechisches Erzbistum Konstantinopel mit 37 Gemeinden, in denen in [b]42[/b] Kirchen die byzantinische Liturgie gefeiert wird, manchmal allerdings nur an den hohen Feiertagen.“ – [url=http://www.kirche-in-not.de/aktuelle-meldungen/2010/01-28-das-vergessene-konstantinopel-professor-rudolf-grulich-orhan-pamuk]Das vergessene Konstantinopel[/url]
Wat,……….? Konstantinopel, wer das kann unmöglich sein, also am besten wir fangen mit dem Gewinnspiel nochmal von vorne na,……..lach und wälz,…………. Ohne Worte, gut das Lotto mit Zahlen ist, dat is nicht so kompliziert. Die Frage war doch aus dem Brockhaus oder Jeoparty,………….Ein schönes Wochenende allen.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
*Lach*
Woher Ahnte ich auch nur das so etwas kommt. 🙂
Glückwunsch meinerseits schon einmal an den oder die Gewinner/in.
Konstantinopel? Darf ich da nach dem Hintergrund fragen? Ich stehe auf dem Schlauch. Ist wohl eine Bildungslücke. Bruder Google half mir auch nicht.
Also doch noch mal von vorne gezählt … *lach*
Herrlich, erst der super Dialog und nun diese Auflösung :-). Danke Tom. Ach ja und Glückwunsch dem Gewinner.
Ich habe doch gar keinen Opel o.O
Ich war ja gleich für den Hund als Glücksfee
Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner.
Aber ich würde gerne auch die Auflösung bekommen verstehe den zusammenhang zwischen Frage und Antwort nicht.
@Althäea
„gerne auch die Auflösung bekommen“
Kein Problem: 42
Nicht Instanbul?
http://www.random.org/
Hossa! Heissa! Jehova! Jehova!
Mail geht gleich raus.
Aber wo ist der Zusammenhang zwischen 42 und Konstantinopel? Bitte, bin eine Frau und stehe sozusagen unter „alles-wissen-müssen“-Zwang… ;o)
Klasse Tom! 🙂
„… gibt es im alten Stadtgebiet Istanbuls noch ein griechisches Erzbistum Konstantinopel mit 37 Gemeinden, in denen in [b]42[/b] Kirchen die byzantinische Liturgie gefeiert wird, manchmal allerdings nur an den hohen Feiertagen.“ – [url=http://www.kirche-in-not.de/aktuelle-meldungen/2010/01-28-das-vergessene-konstantinopel-professor-rudolf-grulich-orhan-pamuk]Das vergessene Konstantinopel[/url]
Tom, das kann nicht sein, oder dein Tipp war verkehrt! Ich habe mir das Video extra nochmal angesehen, Konstantinopel kam nicht darin vor… 😉
Wat,……….? Konstantinopel, wer das kann unmöglich sein, also am besten wir fangen mit dem Gewinnspiel nochmal von vorne na,……..lach und wälz,…………. Ohne Worte, gut das Lotto mit Zahlen ist, dat is nicht so kompliziert. Die Frage war doch aus dem Brockhaus oder Jeoparty,………….Ein schönes Wochenende allen.