Internes

Flattr, schauen wir mal

Seit einigen Monaten beobachte ich nun die Entwicklung des Dienstes „flattr“. Bei flattr kann man sich registrieren und muß dann jeden Monat einen bestimmten Betrag (mind. 2 €) einzahlen. Auf Seiten, die flattr einsetzen, kann man dann auf entsprechende Buttons klicken und damit einen Teil dieses Betrages als „Spende“ bzw. Anerkennung dort lassen.

Je mehr man klickt, umso kleiner wird der Schnipsel den der einzelne Seitenbetreiber vom Geld des flattr-Users abbekommt.
Der muß aber wiederum auch brav jeden Monat wenigstens 2 Euro bei flattr einzahlen, sonst schaltet man seine Spendenbuttons auf inaktiv.

Werbung

Anfänglich wollte das System aus meiner Sicht so gar nicht in Fahrt kommen. Eine zu lange Beta-Phase blockierte die weite Verbreitung des Systems, sodaß sich nur einige wenige Blogger da ein paar finanzielle Belanglosigkeiten hin- und her schoben.

Dann kam etwas Schwung in die Sache, als flattr für jedermann geöffnet wurde. Nun kamen zwar mehr Nutzer hinzu, die bereit waren kleinste Beträge für einen Artikel auszugeben, jedoch schnellte auch die Zahl der Seiten, die ganz offen um flattr-Geld buhlen enorm nach oben. Was einerseits einen Zufluss an Mitteln brachte, die es zu verteilen gab, wurde andererseits auf noch viel mehr Seiten verteilt. Die Folge: Die einzelnen Schnipsel-Zahlungen wurden immer kleiner.

Das kann man sehr gut an der Entwicklung meiner flattr-Einkünfte sehen, die neueste Zahl steht oben.

Flattr earnings 2010-12-10 €26.88
Flattr earnings 2010-11-10 €34.98
Flattr earnings 2010-10-10 €64.21
Flattr earnings 2010-09-10 €39.15
Flattr earnings 2010-08-10 €0.00
Flattr earnings 2010-07-10 €0.00
Flattr earnings 2010-07-10 €0.36
Flattr earnings 2010-06-10 €2.84

Nun bin ich mal gespannt, was die Abrechnung für Dezember bringen, wird, die um den Jahreswechsel eintrifft.
So wie ich es absehen kann, wird das noch geringer sein, als die November-Einnahmen, die am 10.12.2010 gezahlt wurden.

Damit folgen die Einnahmen hier genau der Entwicklung, die auch fast alle anderen flattr-Nutzer beobachten können. Die Zahl der Klicks nimmt nicht ab, aber der Betrag, der am Monatsende dafür ausgeschüttet wird.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)