Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ich lese seit einiger Zeit das ganze Blog von ganz am Anfang an durch und momentan bin ich bei Dezember 2008 angelangt. Und irgendwie kommt mir die Geschichte bekannt vor. *g*
@Wolfram: Es ist schön, daß Du Dich so freust, daß ich mir die Mühe gemacht habe, so eine schöne Geschichte zu schreiben und auch noch in einem Studio als Podcast aufzunehmen.
Tom, lass Dich nicht anmachen, der Podcast WAR im Feed. Ich habe ihn dort geliefert bekommen und konnte ihn auch laden und anhören.
Und selbst wenn, wo ist das Problem, im Feed mal kurz den Link zum Blog zu klicken?
Unglaublich!
Ja, Tom, ich freue mich unheimlich – und kann die Geschichte dann nicht runterladen, denn im Feed http://bestatterweblog.de/feeds/categories/24-Podcast.rss ist die im Eintrag enthaltene Datei nicht so verzeichnet, daß mein Podcastladeprogramm sie finden könnte.
Wie gesagt, früher war das anders, denn ich habe mit dem Podcastladeprogramm eine Reihe deiner Podcasts heruntergeladen und dann im Auto gehört. Aber jetzt geht das nicht mehr, der Feed wird als leer angezeigt, und das finde ich sehr schade.
Tom, du siehst meine Mailadresse; du kannst mir ja mal dazu schreiben.
Ich weiß nicht, was Rudi „unglaublich“ findet, denn ich kenne Rudi nicht. Ich weiß auch nicht, welches Podcastladeprogramm Rudi verwendet. Wenn es itunes ist – gut, da mag der Feed ja noch entsprechend funktionieren, aber ich habe meine Gründe, itunes nicht auf meinem PC haben zu wollen.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Ach wie schön! Muss ich heute Abend meiner Familie vorspielen. So eine shöne Weihnachtsgeschichte.
Und es gibt sie doch – die Weihnachtsgeschichte – so schön hab ich die Weihnachtsgeschichte lange nicht mehr gehört … danke Tom, vielen Dank
Yeah, mal wieder ein Podcast 😀
Ich lese seit einiger Zeit das ganze Blog von ganz am Anfang an durch und momentan bin ich bei Dezember 2008 angelangt. Und irgendwie kommt mir die Geschichte bekannt vor. *g*
http://bestatterweblog.de/archives/Der-alte-Mann/2620
Hier gibts die Story in Textform, falls sie selbst jemand seiner Familie vorlesen will 😉
Bloß im Feed gibts nix: da muß man entweder itunes installieren oder guckt in die Röhre. 🙁 Früher war das mal anders, Tom!
@Wolfram: Es ist schön, daß Du Dich so freust, daß ich mir die Mühe gemacht habe, so eine schöne Geschichte zu schreiben und auch noch in einem Studio als Podcast aufzunehmen.
Tom, lass Dich nicht anmachen, der Podcast WAR im Feed. Ich habe ihn dort geliefert bekommen und konnte ihn auch laden und anhören.
Und selbst wenn, wo ist das Problem, im Feed mal kurz den Link zum Blog zu klicken?
Unglaublich!
Ja, Tom, ich freue mich unheimlich – und kann die Geschichte dann nicht runterladen, denn im Feed http://bestatterweblog.de/feeds/categories/24-Podcast.rss ist die im Eintrag enthaltene Datei nicht so verzeichnet, daß mein Podcastladeprogramm sie finden könnte.
Wie gesagt, früher war das anders, denn ich habe mit dem Podcastladeprogramm eine Reihe deiner Podcasts heruntergeladen und dann im Auto gehört. Aber jetzt geht das nicht mehr, der Feed wird als leer angezeigt, und das finde ich sehr schade.
Tom, du siehst meine Mailadresse; du kannst mir ja mal dazu schreiben.
Ich weiß nicht, was Rudi „unglaublich“ findet, denn ich kenne Rudi nicht. Ich weiß auch nicht, welches Podcastladeprogramm Rudi verwendet. Wenn es itunes ist – gut, da mag der Feed ja noch entsprechend funktionieren, aber ich habe meine Gründe, itunes nicht auf meinem PC haben zu wollen.