Branche/Kommune

Man schlägt mir die Decke ins Gesicht, Fragen zur Ausbildung

ich bin Azubi im ersten Lehrjahr und habe große Probleme in meinem Ausbildungsbetrieb. Dies bezüglich wandte ich mich vor einigen Wochen an den Verband. Damals ging es darum, dass man mir eine Deckengarnitur in mein Gesicht schlug. Hinzu kommt das mein Gehalt seit Monaten zwischen dem 2. und dem 4. kommt. Ab dem 1.7.13 habe Ich Bereitschaft auch während der Schulzeit. Mir wurde auch schon zugesichert das Ich für enstandene Überstunden keinen Freizeitausgleich oder einen Lohn erwarten kann, mit der Begründung: „In diesem Beruf ist das halt so“. Ich bin ratlos und brauche dringend Hilfe.

Das hört sich alles nicht besonders gut an.
Es ist keine Art und Weise, seine Auszubildenden mit einer Deckengarnitur zu schlagen. Die Zeiten, in denen der Lehrherr noch das Züchtigungsrecht hatte, sind glücklicherweise vorbei.
Hierüber aber eine Beschwerde an den Verband der Bestatter zu schreiben, ist nicht der richtige Weg.
Die Aufsichtsfunktion über Deinen Ausbildungsvertrag nimmt die Kammer wahr, je nachdem ist es die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder die Handwerkskammer (HWK). Dorthin mußt Du Dich wenden, wenn Dein Ausbildungsvertrag einseitig nicht erfüllt wird und wenn der Ausbilder gegen irgendwelche Grundsätze verstößt.

Ein Gehalt hingegen wirst Du nicht bekommen, sondern eine Ausbildungsvergütung. Diese hat aber, genau wie ein Gehalt oder Lohn zum vereinbarten Zeitpunkt auf Deinem Konto zu sein. Man darf erwarten, daß der Arbeitgeber/Ausbilder es hinbekommt, daß das Geld ultimo, also am Monatsletzten, spätestens am Ersten des Folgemonats auf Deinem Konto ist. Ausnahmen können sich durch ungünstige Wochenenden und Feiertage ergeben.

Werbung

Bezüglich der Bereitschaft kommt es auf Dein Alter und die Formulierungen im Ausbildungsvertrag an. Hier kann Dich ebenfalls die zuständige Kammer beraten. Ruf dort an! Es gibt einen Ausbildungsbeauftragten.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)