Sterben + Trauer

100 Mustertexte für Trauerschleifen

Schleifentext

„Ruhe sanft“ und „In Liebe und Dankbarkeit“ sind nach einer Umfrage die am meisten verwendeten Texte für Schleifen an Trauerkränzen und Sarggestecken. Dabei gibt es doch so viel mehr Möglichkeiten, individuell seine Trauer und seinen Abschied auszudrücken.

Ich habe für Euch einmal 100 Beispiele zusammengestellt, die ich in den letzten Jahren so bei Trauerfeiern gesehen habe.

Nehmt die Beispiele als Anregung für Eure eigenen Schleifentexte. Die ersten 50 sind Sprüche und dann die Namen der Abschiednehmenden. Die zweiten 50 Mustertexte sind mit den Namen der Verstorbenen formuliert.
Man kann natürlich alles auch miteinander kombinieren. Ihr könnt die Beispiele individuell anpassen und umformulieren und so ergeben sich aus diesen 100 Mustertexten für Schleifen an Trauerkränzen und Sarggestecken unglaublich viele Möglichkeiten.

Werbung

Kränze mit Schleifen für Beerdigungen und Trauerfeiern und Sarggestecke bekommt ihr in den örtlichen Friedhofsgärtnereien. Dort werden auch die Schleifen gedruckt. Man kann dann aus einer Vielzahl von Farben beim Schleifenmaterial auswählen.
Das geht heute auch prima online, dann kann man die Schleifen ganz in Ruhe auswählen, ganz ohne Kaufdruck am Computer zu Hause.

Texte für Trauerschleifen mit Namen der Hinterbliebenen

Klassische Abschiedsworte

  • In liebevoller Erinnerung, deine Familie
  • Wir werden dich nie vergessen, Maria, Willi und Kinder
  • Ein letzter Gruß, deine Freunde aus Kindertagen
  • Ruhe in Frieden, dein Bruder Paul mit Familie
  • In stiller Trauer, deine Schwester Erika und Heinz
  • Du bleibst in unseren Herzen, deine Enkel
  • Unvergessen, deine Nichten und Neffen
  • In Liebe und Dankbarkeit, deine Kollegen der Firma Schmidt
  • Ein letzter Gruß, deine Nachbarn aus der Blumenstraße
  • In tiefem Schmerz, dein Ehemann Klaus

Persönliche Widmungen

  • Danke für alles, deine Tochter Anna mit Familie
  • Unsere Liebe bleibt für immer, deine Frau Helga
  • Du fehlst uns unendlich, deine Geschwister Erwin und Gisela
  • In tiefer Dankbarkeit, dein Freund Peter
  • Dein Herz war groß, dein Patenkind Leonie
  • Du bleibst für immer in unseren Gedanken, dein Sportverein
  • In Liebe verbunden, auch über den Tod hinaus, dein Ehemann Thomas
  • Deine Freundlichkeit wird uns fehlen, dein Chor
  • Deine Liebe wird nie vergehen, deine Schwiegereltern
  • Abschied nehmen heißt nicht vergessen, deine Nachbarschaft

Religiöse Texte

  • In Gottes Hand geborgen, deine Eltern
  • Der Herr schenke dir Frieden, dein Bruder Johannes
  • Gott hat dich heimgerufen, dein Pastor mit der Gemeinde
  • Wir sehen uns wieder, deine Kinder mit Familien
  • Im Glauben an das ewige Leben, dein Taufpate Martin
  • Der Himmel hat einen Engel mehr, deine Cousinen und Cousins
  • Möge Gott dich behüten, dein Schwager und deine Schwägerin
  • In Gottes Liebe geborgen, dein Kirchenchor
  • Der Glaube gibt uns Trost, deine besten Freunde
  • Gott segne dich auf deinem letzten Weg, dein Ehemann Heinz

Poetische und metaphorische Worte

  • Deine Spuren bleiben, deine Enkel
  • Flieg mit den Engeln, deine Schwester Karin
  • Ein Herz voller Erinnerungen an dich, deine beste Freundin Susanne
  • Der Wind trägt unsere Liebe zu dir, dein Bruder Hans mit Familie
  • Dein Licht wird nie erlöschen, dein Volleyballverein
  • Du bist nur vorausgegangen, deine Familie
  • Im Herzen wirst du immer weiterleben, deine alten Schulfreunde
  • Ruhe sanft, dein Musikverein
  • Die Liebe bleibt, deine Eltern
  • Ein Engel hat uns verlassen, aber wacht über uns, deine Geschwister

Trauer- und Hoffnungsbotschaften

  • Die Erinnerung bleibt, deine ehemaligen Kollegen
  • Liebe endet nie, dein Tennisclub
  • Trauern heißt auch dankbar sein, deine Nachbarn
  • Dein Platz in unseren Herzen bleibt frei, deine Brüder
  • Danke für alles, deine Kinder
  • Alles hat seine Zeit – auch der Abschied, deine Familie
  • Was bleibt, ist die Liebe, deine Freunde für immer
  • Der Tod trennt – die Liebe verbindet, deine Schulkameraden
  • Wir sind dankbar, dich gekannt zu haben, dein Sportverein
  • Du hast unser Leben reich gemacht, dein Verein

Texte für Trauerschleifen mit dem Namen des Verstorbenen

Klassische Abschiedsworte

  • In liebevoller Erinnerung an Helga
  • Für immer in unseren Herzen, Max
  • Ein letzter Gruß, liebe Helga
  • Ruhe in Frieden, Max
  • In stiller Trauer um Helga
  • Unvergessen, lieber Max
  • Dein Herz hat aufgehört zu schlagen, aber unsere Liebe bleibt
  • Wir werden dich nie vergessen, Helga
  • Max, du lebst in unserer Erinnerung weiter
  • Ein stiller Gruß zum Abschied

Persönliche Widmungen

  • Danke für die schöne Zeit mit dir, Helga
  • Unsere Liebe bleibt für immer, Max
  • Du fehlst uns unendlich, Helga
  • In tiefer Dankbarkeit für alles, Max
  • Helga, du wirst uns ewig begleiten
  • In Liebe verbunden, auch über den Tod hinaus
  • Du bleibst für immer in unseren Herzen, Max
  • Helga, dein Lächeln leuchtet weiter
  • Deine Liebe wird nie vergehen, Max
  • Abschied nehmen heißt nicht vergessen

Religiöse Texte

  • In Gottes Hand geborgen, Helga
  • Der Herr schenke dir Frieden, Max
  • Gott hat dich heimgerufen, Helga
  • Wir sehen uns wieder, Max
  • Im Glauben an das ewige Leben, Helga
  • Der Himmel hat einen Engel mehr, Max
  • Möge Gott dich behüten, Helga
  • In Gottes Liebe geborgen, Max
  • Der Glaube gibt uns Trost, Helga
  • Gott segne dich auf deinem letzten Weg

Poetische und metaphorische Worte

  • Deine Spuren bleiben, Helga
  • Flieg mit den Engeln, Max
  • Ein Herz voller Erinnerungen an dich
  • Der Wind trägt unsere Liebe zu dir
  • Helga, dein Licht wird nie erlöschen
  • Du bist nur vorausgegangen, Max
  • Im Herzen wirst du immer weiterleben
  • Ruhe sanft, geliebte Helga
  • Die Liebe bleibt, Max
  • Ein Engel hat uns verlassen, aber wacht über uns

Trauer- und Hoffnungsbotschaften

  • Die Erinnerung bleibt, Helga
  • Liebe endet nie, Max
  • Trauern heißt auch dankbar sein, Helga
  • Dein Platz in unseren Herzen bleibt frei
  • Danke für alles, Max
  • Alles hat seine Zeit – auch der Abschied
  • Was bleibt, ist die Liebe
  • Der Tod trennt – die Liebe verbindet
  • Helga, wir sind dankbar, dich gekannt zu haben
  • Du hast unser Leben reich gemacht, Max

Ich hoffe, Du konntest hier etwas finden, das Du für geeignet hältst. Denke daran, was Dich mit dem Verstorbenen verbindet, was Du ihm noch sagen möchtest und was Ihr Euch immer gesagt habt.
Ich habe auch schon gelesen „Hau rein, Alter! Deine Kumpels“. Warum denn nicht? Es muss nicht immer „Ruhe sanft“ und „In Liebe und Dankbarkeit“ sein, auch wenn diese beiden Schleifentexte an sich nicht schlecht sind.

Weitere Textbeispiele für die Gestaltung von Kränzen findest Du auch im Netz.

Wenn Du hier Anregungen gefunden hast, schreibe mir doch Deinen Lieblingsspruch in die Kommentare. Auch wenn Dir noch ein besserer Abschiedsgruß einfällt, lass uns das doch bitte wissen.

Zum Thema Schleifentexte und Blumen gibt es auch einen schönen Podcast aus dem Jahr 2009:

podcast verfügbar

Bildquellen:
  • trauersprueche: Peter Wilhelm KI


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Sterben und Trauer

Beiträge zum Thema Sterben, Trauern, Hospizarbeit.

Lesezeit ca.: 8 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 5. Februar 2025

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen



Rechtliches


0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex