Allgemein

A-H

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Der heißeste Tag in diesem Jahr soll es werden. In den Betrieb zurückgekehrt ist jetzt zwar noch Urlaub für mich, aber auf dem Schreibtisch türmt sich das übliche Einerlei.
Das verlängerte Wochenende war mehr als anstrengend und ich habe mir bis nächsten Montag frei gegeben.
Doch mal eben durchsortieren was sich da so türmt, das muß sein.

Firma A hat uns Ware geliefert, wir haben sie vereinbarungsgemäß bezahlt und jetzt kommt trotzdem ein Mahnbescheid. Alles vielleicht nur ein Irrtum, aber wir müssen reagieren und das macht unnötige Arbeit. Firma B berechnet 16,27 Euro nach, weil wir Skonto abgezogen haben, sie aber angeblich gar kein Skonto mehr gewähren; na dann sollen sie den entsprechenden Passus auch auf ihren Rechnungen weglassen!
Firma C hat unseren Auftrag bestätigt, einen ungefähren Liefertermin genannt (33. KW), wir warten händeringend auf das Zeug und jetzt kommt ein lapidares Schreiben, man könne doch nicht liefern.

Werbung

Herr D war hoch zufrieden mit der Bestattung seiner Gattin und hat noch großzügig an die Sargträger und unsere Fahrer jeweils 10 Euro verteilt und zaudert nun, unter Heranziehung der lustigsten Bank- und Überweisungspannen der Welt mit der Bezahlung herum. Noch doller treibt es Frau E, die steif und fest behauptet, sie habe den Restbetrag (280 Euro) in bar in einen Umschlag gesteckt und in unsere Briefkasten geworfen, da ist aber nie etwas angekommen. Herr und Frau F sind uns einen vierstelligen Betrag schuldig und haben alle Mahnungen und unseren gelinden Telefonterror bestens überstanden und sind jetzt „nach unbekannt verzogen“. Frau G hat jetzt beim Gerichtsvollzieher die eidesstattliche Versicherung abgegeben, begegnet mir immer wieder auf der Straße und ich bin sicher, daß sie grinst.
Ich müßte jetzt nachweisen, daß sie auch schon bei der Auftragsvergabe mittellos war und quasi im Wissen, nicht bezahlen zu können oder zu wollen, unsere Dienste in Anspruch genommen hat, das wäre dann Betrug…
Frau H fragte an, ob sie die Raten nun in Raten bezahlen kann… Sie müßte noch vier Raten zu je 175 Euro bezahlen, will aber jetzt wissen, ob sie jeweils 175 in vier Raten bezahlen kann, also 4 x 43,75…

Der Steuerberater hat über einen längeren Zeitraum alle Barabhebungen am Bankautomat pauschal als Privatentnahme gebucht und das auch so dem Finanzamt gemeldet.

Ich muß also mal ein bißchen telefonieren.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)