Allgemein

Abzug II

Nein, ich tue das nicht.

Erstens habe ich gar keine Lust, mich mit so doofen Leuten herumzustreiten und zweitens bin ich Kaufmann und rechne.

Binnen einer Woche müßten die bezahlen, um 3% Skonto abziehen zu können. Das wäre bei 1.850 Euro Rechnungsbetrag ein Betrag von 55,50 Euro.
Schriebe ich denen jetzt, daß ich auf der Zahlung der 88 Euro (inkl. MwSt.) bestehe, könnte es ja passieren, daß die klein beigeben und dann am nächsten Tag mit dem Geld im Laden stehen und bezahlen. Dann ziehen die auch noch Skonto ab.
Der Nettowert der Urne beträgt 73,95 Euro, Einkaufspreis 27,50 Euro, macht einen Gewinn von 46,45 Euro.

Werbung

Nö, da warte ich jetzt einige Tage mit der Antwort, dann ist die Skontofrist abgelaufen und schreibe denen, daß es uns leid tut, daß sie mit der Urne nicht vollkommen zufrieden waren. Da es uns wichtig ist, zufriedene Kunden zu haben, biete ich denen einen Preisnachlass von 50% auf die Urne an, das ist mehr als die vermutlich erwarten.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#abzug #Lektorin A

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)