Allgemein

Änderung von Sterbeurkunden

orgel

Du schreibst da etwas über eine fehlerhafte Sterbeurkunde. Das war bei meinem Vater auch so, da war allerdings der Geburtsort völlig falsch, eine Verwechslung. Das hätte der Standesbeamte doch einfach berichtigen können, also die falschen Urkunden wegschmeissen und einfach neue richtige ausstellen. Hat er aber nicht gemacht, es hat ewig gedauert, bis die berichtigt waren. Warum?

Es gibt zwei Gründe, warum Einträge in den Personenstandsbüchern und -urkunden berichtigt werden müssen. Es kann sein, daß Eintragungen einfach falsch sind und im Grunde nie hätten gemacht werden dürfen, solche Fehler können/müssen berichtigt werden.
Zum Zweiten kann es vorkommen, daß sich Sachverhalte durch spätere Änderungen/Ereignisse als falsch darstellen.

Bestimmte fehlerhafte Einträge kann der Standesbeamte selbst berichtigen oder fortschreiben, andere hingegen kann er nur ändern, wenn ein gerichtlicher Beschluss dazu vorliegt.

Werbung

Zum 1.1.2009 hat sich da was geändert, aber im Wesentlichen gilt das, was man hier nachlesen kann.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#sterbeurkunden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)