„In Fort Sumner in New Mexico liegt ein Grab hinter schweren Eisengittern. Aber warum? Fürchtet man, dass der Tote wiederaufersteht und sein Unheil treibt? Oder will man einfach jemanden über den Tod hinaus im Knast sehen? Wer hat so eine letzte Ruhe in Unfreiheit verdient? Henry McCarty heißt der Mann, besser bekannt als Billy the Kid – Revolverheld und Westernlegende. TRAVELBOOK erklärt, was es mit dem Stahlkäfig auf sich hat.“
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Ist doch immer wieder herrlich, dass (Massen-) Mörder und ähnliche Pestesel so eine Anziehung haben, dass haufenweise (verblödete?) Touristen zum Grab pilgern.
Rennen nicht auch noch immer ewig Gestrige zu einem Heß-lichen Grab, welches längst leer ist?
Scheint wohl so zu sein, dass Mord und Verbrechen besonders schlimmer Art mehr Touristen und sonst wen anziehen, als das Schöne unseres Planeten.
Was das Schöne sein soll? Prinzipiell alles vom Gänseblümchen über interessante Wolkenformationen bis hin zum Vulkanausbruch.
Letzterer wohl eher aus sicherer Entfernung und bestenfalls auf unbewohntem Gebiet. 😉
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen...
Ich kann diese Reaktion verstehen, halte es aber für sentimentales Geplänkel. Der Mensch ist tot, was kümmern ihn Grab oder Gitter?
Ist doch immer wieder herrlich, dass (Massen-) Mörder und ähnliche Pestesel so eine Anziehung haben, dass haufenweise (verblödete?) Touristen zum Grab pilgern.
Rennen nicht auch noch immer ewig Gestrige zu einem Heß-lichen Grab, welches längst leer ist?
Scheint wohl so zu sein, dass Mord und Verbrechen besonders schlimmer Art mehr Touristen und sonst wen anziehen, als das Schöne unseres Planeten.
Was das Schöne sein soll? Prinzipiell alles vom Gänseblümchen über interessante Wolkenformationen bis hin zum Vulkanausbruch.
Letzterer wohl eher aus sicherer Entfernung und bestenfalls auf unbewohntem Gebiet. 😉