Frag doch den Undertaker

Auffällige Bestatterkleidung

Hallo Tom,
schon ganz früh heute musste ich an dich und deine Seite denken 🙂 Habe da etwas gesehen, das gleich eine Frage aufwarf…

Ich saß bei mir daheim, sprich in Nürnberg, an der Straßenbahnhaltestelle – und wie ich dort so saß, lief ein schwarzgekleideter Herr an mir vorbei. Sah sehr „förmlich“ aus, mit schwarzer Krawatte und weißem Hemd, schicker Hose und glänzenden Schuhen. Darüber trug er eine Art schwarze Windjacke mit dem Rückenaufdruck „Bestattung“.

Meine Frage nun: Ist es üblich, dass man sich als Bestatter auf „Außeneinsatz“ (ich nehme mal an, der Herr hatte damit zu tun) so zu erkennen gibt? Ich habe das heute zum allerersten Mal gesehen, bis dato war mir sowas überhaupt nicht geläufig. Und falls es üblich ist: Haltet ihr das bei euch in der Firma ebenso/ähnlich?

Werbung

Würde mich sehr über eine Antwort freuen, schon um Voraus schönen Dank 🙂

Du hast Recht, das sieht man in letzter Zeit häufiger. Früher hatten das eher noch die Leichentransporteure die im Auftrag von Behörden oder Kommunen tätig sind und manchmal auch Quasi-Monopolisten. Bei kleineren Pietäten sah man so etwas kaum. Allerdings ist das jetzt zunehmend in Mode gekommen und ich halte das auch für keine schlechte Idee. Vor allem wenn an einer Einsatzstelle Dutzende von Hilfskräften der unterschiedlichsten Institutionen durcheinanderwuseln, ist es ganz praktisch wenn man die Einzelnen auseinanderhalten kann.

Im Alltagseinsatz, vor allem bei Hausüberführungen, ist aber doch eher Diskreteres angezeigt. Meine Fahrer tragen dunkle Windjacken oder Anzugjacken. Tabu sind normalerweise Kittel. Wir haben in den Bestattungsfahrzeugen aber seit jeher sogenannte Bestatterkittel. Das sind schwarze lange Kittel mit fein abgesteppten Kanten und einem silbernen Pamzweig eingestickt auf der Brusttasche. Das ist ein Notfallkleidungsstück nur für den seltenen Fall, daß ein diensthabender Fahrer ausfällt und man auf die schnelle jemanden mitnimmt, der evtl. nicht korrekt gekleidet ist. Unter dem zugeknöpften Kittel kann man fast alles tragen, ohne daß es auffällt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)