Eindrücke von MacKabers Trauerfeier. Ich hab nur ganz schnell mal von ganz hinten, bevor ich meinen Platz einnahm, im Gehen ein Foto gemacht, damit Ihr auch einen Eindruck bekommt.
Das erste Foto zeigt eine Bank auf dem Friedhof in MacKabers Heimatort. Ich glaube, der Spruch hat ihm besonders gut gefallen.
Er kann quasi von seinem Grab dahin gucken.
Morgen schreibe ich einen ausführlichen Bericht.
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
TOM, da hatten Sie ja volles Programm. Aus eigener Erfahrung weiß ich (leider), daß um Pforzheim/Stuttgart herum ständig Stau, Unfälle usw. sind. Fand ich immer grauenhaft zu fahren dort.
Und dann so flott die Fotos hier eingestellt, Peh-Zeh-mäßig fremdgegangen?
Bei der Bank sollte bedacht werden daß es sich dort um Schwaben handelt. Wegen Reichtümer-Anhäufen und so…
Schön finde ich die Sonnenblumen auf dem Sarg. Und rote Blumen, die Farbe der Liebe, sehr schön.
B. A.
Danke für die Bilder, Tom!
Sie helfen irgendwie zu verstehen, dass es wirklich wahr ist. Obwohl ich MacKaber nicht persönlich kannte, bin ich sehr traurig. Mir kommt es manchmal so vor, als wären wir alle zusammen eine kleine (oder auch etwas größere) Familie. Er wird mir sehr fehlen.
Ich war einpaar Tage nicht hier und dann muss ich diese Nachricht lesen :o(
Wie schon viele andere geschrieben haben, war MacKaber wohl jedem Bestatterblog-Leser bekannt, so auch mir.
Seine Kommentare habe ich immer gern gelesen.
Mir wird er auch fehlen.
Lieber Big Al!
Ich habe heute auf der Rückfahrt geheult wie ein Schlosshund und ich habe inkl. Autopanne auf der Rückfahrt so manches heute in Kauf genommen, aber für MacKaber und seine liebe Familie habe ich das gerne gemacht. Es war mir eine Ehre.
Doch selbst wenn ich mit dem Dalai Lama ein gemeinsames Kind gezeugt hätte und wir den alten Dalai heute hätten beerdigen müssen, nichts auf der Welt hätte mich dazu gebracht, einen Peeh Zeeh zu benutzen!
Aber Ernst beiseite: Ich kann auch von unterwegs!
Und: Ich habe doch gar nichts gegen Windows-Rechner. Ich mag halt Apple-Dinger nur viel lieber und wenn man sich erst mal umgewöhnt hat, kommt einem die Bedienung eines PCs nach einer Weile vor, als müsse man als Rechtshänder mit der linken Hand schreiben.
Lieber TOM.
Leider war heute einer der wenigen Tage an denen ich nicht weg konnte. Irgendwann muß halt leider Geld verdient werden. Tränchen habe ich aber auch verdrückt nach den Fotos.
Und die Bank könnte wohl direkt von MacKaber stammen.
Und Peh-Zeh oder Obst, Hauptsache der Krempel funktioniert, da bin ich nicht päpstlicher als der Dalai Lama…
Gutes Nächtle wünscht B. A.
@ turtle.
Nur wäre ein anderer Anlass schöner gewesen. Thematisch passt`s zwar, aber, grausiges Wortspiel, mir wäre das zu makaber gewesen.
Nochmal Gute Nacht euch da draußen.
B. A.
@11: Ja, so früh schon … eigentlich immer.
@12: Na, mein Pietätsgefühl sagt mir, dass man sich doch einen anderen Anlass suchen sollte, wenn man so ein Treffen anstrebt. Was anderes wäre es, wenn einige Blogleser in der Nähe des Beerdigungsortes wohnen und gern hingegangen wären, um MacKaber zu verabschieden. Das sind m.E. zwei verschiedene Schuhe.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Das mit der Bank passt ja wirklich wie für ihn gemacht (so wie ich ihn unbekannterweise einschätze)
Und schon steigen die Tränen wieder auf.
TOM, da hatten Sie ja volles Programm. Aus eigener Erfahrung weiß ich (leider), daß um Pforzheim/Stuttgart herum ständig Stau, Unfälle usw. sind. Fand ich immer grauenhaft zu fahren dort.
Und dann so flott die Fotos hier eingestellt, Peh-Zeh-mäßig fremdgegangen?
Bei der Bank sollte bedacht werden daß es sich dort um Schwaben handelt. Wegen Reichtümer-Anhäufen und so…
Schön finde ich die Sonnenblumen auf dem Sarg. Und rote Blumen, die Farbe der Liebe, sehr schön.
B. A.
Danke für die Bilder, Tom!
Sie helfen irgendwie zu verstehen, dass es wirklich wahr ist. Obwohl ich MacKaber nicht persönlich kannte, bin ich sehr traurig. Mir kommt es manchmal so vor, als wären wir alle zusammen eine kleine (oder auch etwas größere) Familie. Er wird mir sehr fehlen.
Ich war einpaar Tage nicht hier und dann muss ich diese Nachricht lesen :o(
Wie schon viele andere geschrieben haben, war MacKaber wohl jedem Bestatterblog-Leser bekannt, so auch mir.
Seine Kommentare habe ich immer gern gelesen.
Mir wird er auch fehlen.
Lieber Big Al!
Ich habe heute auf der Rückfahrt geheult wie ein Schlosshund und ich habe inkl. Autopanne auf der Rückfahrt so manches heute in Kauf genommen, aber für MacKaber und seine liebe Familie habe ich das gerne gemacht. Es war mir eine Ehre.
Doch selbst wenn ich mit dem Dalai Lama ein gemeinsames Kind gezeugt hätte und wir den alten Dalai heute hätten beerdigen müssen, nichts auf der Welt hätte mich dazu gebracht, einen Peeh Zeeh zu benutzen!
Aber Ernst beiseite: Ich kann auch von unterwegs!
Und: Ich habe doch gar nichts gegen Windows-Rechner. Ich mag halt Apple-Dinger nur viel lieber und wenn man sich erst mal umgewöhnt hat, kommt einem die Bedienung eines PCs nach einer Weile vor, als müsse man als Rechtshänder mit der linken Hand schreiben.
Lieber TOM.
Leider war heute einer der wenigen Tage an denen ich nicht weg konnte. Irgendwann muß halt leider Geld verdient werden. Tränchen habe ich aber auch verdrückt nach den Fotos.
Und die Bank könnte wohl direkt von MacKaber stammen.
Und Peh-Zeh oder Obst, Hauptsache der Krempel funktioniert, da bin ich nicht päpstlicher als der Dalai Lama…
Gutes Nächtle wünscht B. A.
Am Rande der Trauerfeier hätte dies irgendwie ein schönes Blog-Treffen werden können…
@ turtle.
Nur wäre ein anderer Anlass schöner gewesen. Thematisch passt`s zwar, aber, grausiges Wortspiel, mir wäre das zu makaber gewesen.
Nochmal Gute Nacht euch da draußen.
B. A.
MacKaber hätte seine helle Freude an dem Spruch auf der Bank gehabt. Die Zeilen treffen übrigens auch für jede/n Bankkauffrau/mann zu, wie ich finde.
@8: Nein, ein Anlass zu einem Blog-Treffen zu diesem Termin hätte unpassender nicht sein können.
@ Ma Rode.
So früh so doppeldeutig?
Bankkaufrau/mann: “ Bänke, Bänke, schöne Bänke zu verkaufen!“
🙂 B. A.
@ 10, klar, weil zu kurzfristig und weil die Familie von MacKaber sicher nicht viel mit uns Bestatterfans zu tun hatte.
Ich finde aber doch eine Spur fehlende Fairness, wenn jemand von uns Bloglesern stirbt und man erfährt die Daten der Trauerfeier nicht.
@11: Ja, so früh schon … eigentlich immer.
@12: Na, mein Pietätsgefühl sagt mir, dass man sich doch einen anderen Anlass suchen sollte, wenn man so ein Treffen anstrebt. Was anderes wäre es, wenn einige Blogleser in der Nähe des Beerdigungsortes wohnen und gern hingegangen wären, um MacKaber zu verabschieden. Das sind m.E. zwei verschiedene Schuhe.