Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Finde die einseitige Wahrnehmung des männlichen Reporters auf von Männern betriebene Berufsblogs interessant. Aber wenigstens ist ja das Buchhändlerinnen-Weblog erwähnt. Ist ja schon mal ein Anfang.
Moonwish
17 Jahre zuvor
@ Alzheimer-Blog: Jaaah! Political Corectness!
Man stelle sich vor, wie in diesem Moment mein Schädel die Tischplatte meines Schreibtischs endgültig spaltet….
Benni
17 Jahre zuvor
@ undertaker:
Du heißt sicherlich nicht Tom oder Thomas.
😀
Pese
17 Jahre zuvor
da sind einige Fehler drin. Allein die Rechtschreibfehler und Vertipper machen die ganze Sache etwas schwierig zu lesen…
Thomas Mrazek
17 Jahre zuvor
@Pese: Mein Artikel ist in der schweizer "SonntagsZeitung" erschienen, daher die mitunter für Deutsche leicht gewöhnungsbedürftige Orthografie.
Chrissy
17 Jahre zuvor
Hm.. die wissen aber schon einiges über dich. Vielleicht bin ich auch blind, aber ich wusste jetzt nicht das du 39 bist und 20 Mitarbeiter hast. Aaaaaaaber is mir auch egal 😉
Olli
17 Jahre zuvor
Der Link auf den callcenteragent.blogger.de ist aber auch schon etwas veraltet… Der hat sich doch schon inzwischen nen anständigen Job gesucht 🙂
Habe auch gerade mal einen Artikel zum Thema "Bestattung" geschrieben. Für mich als ehemaligen Friedhofsverwalter immer noch ein irrsinnig spannendes Thema… http://taeglich.wordpress.com/2007/09/18/bis-das-…
es sind nur ein paar kleinigkeiten über die ich gestolpert bin. (im anstatt ihm usw.)
Thomas Mrazek
17 Jahre zuvor
@Pese: Basst scho. (-;
Pese
17 Jahre zuvor
und was nicht passt, wird passend gemacht 😉
Taxiblogger »
17 Jahre zuvor
[…] Er erschien am 9.9.07 in der Schweizer „Sonntagszeitung”. Mitwirkende sind das Bestatterweblog, der Shopblogger sowie dieses kleine Blog […]
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Jochen Mass (1946–2025)
Jochen Mass ist tot. Der frühere Formel-1-Fahrer starb am 4. Mai 2025 in Cannes im Alter von 78 Jahren, nachdem...
Margot Friedländer gestorben (103)
Nachruf: Margot Friedländer (1921–2025) Margot Friedländer ist tot. Am 9. Mai 2025 starb sie im Alter von 103 Jahren in...
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Forbidden
You don't have permission to access /wp-content/uploads/sonntagszeitung.pdf on this server.
kommt bei Klick auf das Bild ^^
Behoben.
Finde die einseitige Wahrnehmung des männlichen Reporters auf von Männern betriebene Berufsblogs interessant. Aber wenigstens ist ja das Buchhändlerinnen-Weblog erwähnt. Ist ja schon mal ein Anfang.
@ Alzheimer-Blog: Jaaah! Political Corectness!
Man stelle sich vor, wie in diesem Moment mein Schädel die Tischplatte meines Schreibtischs endgültig spaltet….
@ undertaker:
Du heißt sicherlich nicht Tom oder Thomas.
😀
da sind einige Fehler drin. Allein die Rechtschreibfehler und Vertipper machen die ganze Sache etwas schwierig zu lesen…
@Pese: Mein Artikel ist in der schweizer "SonntagsZeitung" erschienen, daher die mitunter für Deutsche leicht gewöhnungsbedürftige Orthografie.
Hm.. die wissen aber schon einiges über dich. Vielleicht bin ich auch blind, aber ich wusste jetzt nicht das du 39 bist und 20 Mitarbeiter hast. Aaaaaaaber is mir auch egal 😉
Der Link auf den callcenteragent.blogger.de ist aber auch schon etwas veraltet… Der hat sich doch schon inzwischen nen anständigen Job gesucht 🙂
Habe auch gerade mal einen Artikel zum Thema "Bestattung" geschrieben. Für mich als ehemaligen Friedhofsverwalter immer noch ein irrsinnig spannendes Thema…
http://taeglich.wordpress.com/2007/09/18/bis-das-…
Hey super! Man muss es erstmal schaffen, positiv in eine Zeitung zu kommen. 🙂 Du hast es wirklich verdient. Und Björn auch!
Wie ich diese breitmäulig selbstverliebten Klugscheisse hasse!
Letzter Abschiedseintrag von gestern. Muss man mehr sagen?
Zum Kotzen diese Klugscheisserei!
Ich kann mir jetzt richtig vorstellen, wie dem Rolf vor lauter Wut die Tränen kommen *gg*
Verwandt mit http://www.youtube.com/watch?v=TTwgNhX4BSo ?
@Thomas Mrazek
wollte dich jetzt nicht schlecht machen 🙂
es sind nur ein paar kleinigkeiten über die ich gestolpert bin. (im anstatt ihm usw.)
@Pese: Basst scho. (-;
und was nicht passt, wird passend gemacht 😉
[…] Er erschien am 9.9.07 in der Schweizer „Sonntagszeitung”. Mitwirkende sind das Bestatterweblog, der Shopblogger sowie dieses kleine Blog […]