Allgemein

Besser aufpassen!

Derzeit scheinen sie wieder wie die Wanderheuschrecken unterwegs zu sein: die Vertreter für Plakat- und Sportstättenwerbung.

Wir haben so eine kleine Fläche im Schaukasten eines Sportvereins gebucht, aber auch das nur weil der Jugendwart das persönlich vermarktet. Auf einem anderen Sportplatz sind wir sogar mit einer Bandenwerbung dabei, aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls ist das nicht über irgendeine Firma gebucht.
Mir ist bis jetzt nur eine einzige Firma untergekommen, die das Geschäft sauber und ordentlich betreibt. Die sprechen bei den Vereinen vor, übernehmen die Vermarktung der Werbeflächen, machen die ganze Arbeit und am Ende haben alle etwas davon.

Alle anderen Firmen, die in Sachen Sportwerbung bei mir vorstellig geworden sind, haben versucht, mit irgendwelchen Tricks zu arbeiten. Der eine behauptet, es sei ein einmaliger Betrag und wenn man dann das Kleingedruckte ganz genau liest, stellt sich heraus, daß es doch dreimal, viermal oder gar auf Lebenszeit bezahlt werden muß.

Werbung

Ein anderer zeigt mir Fotos von wunderbaren Schaukästen, die es gar nicht gibt, nie geben wird und letztendlich hängt die „Anzeige“ für 500 Euro dann mit einer Heftzwecke am schwarzen Brett des Vereins.

Am meisten ärgern mich aber die, die sagen: „Ich komme von der Fortuna 1871.“

Weiter: „Wir machen dies Jahr ein bißchen was für unsere Jugend. Da machen schon alle anderen mit, nur Sie fehlen noch.“

Nein, der kommt nicht von der Fortuna, sondern er will später einen „Fortuna-Spielplan“ drucken lassen, für wenige Euro in kleiner Auflage, dem Verein dann schenken….

700 Euro hätte er für etwa 10 x 10 cm gewollt.

Menno, Werbung gehört dazu und wir geben eine Menge dafür aus. Warum versuchen uns so viele „Werbefritzen“ zu betuppen?

Entweder man merkt es sowieso sofort oder man ärgert sich hinterher so, daß man ganz die Finger von bestimmten Werbeformen lässt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#aufpassen! #besser

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)