Allgemein

Bestatter in der Krise?

Die Meldung ist schon ein paar Tage alt und hat viele Leser dazu animiert, mich darauf hinzuweisen. Mehrere Magazine und Zeitungen, allen voran die Financial Times Deutschland, mutmaßten angesichts der Wirtschaftskrise, es müsse wohl auch den Bestattern nun zunehmend schlechter gehen.

Ich habe mal mit einigen Kollegen darüber gesprochen und nur desinteressiertes Schulterzucken und Kopfschütteln gesehen. Das sei doch schon seit Jahren so, sagt man und der Wegfall des Sterbegeldes vor ein paar Jahren habe eine viel schlimmere Auswirkungen gehabt. Die ehemals 2.100 Mark, die die Krankenkassen dazulegten, die hat man immer zweckgebunden ausgegeben „und noch ein kleines Quäntchen mehr“, aber danach war man deutlich sparsamer.

„Nein, wir arbeiten bei vielen Aufträgen sowieso schon an der untersten Schmerzgrenze und da geht jetzt nichts mehr drunter“, sagt ein Kollege. Ein anderer ergänzt: „Ich merke nicht, daß jetzt unglaublich viele Leute kommen und sparen wollen, die Geiz-ist-geil-Mentalität hat sich doch schon seit ein paar Jahren etabliert. Es wird immer Leute geben, die sparen müssen oder wollen und solche, bei denen es auf ein paar hundert Euro nicht ankommt.“

Werbung

Ein anderer Kollege meint: „Jetzt kommen die geburtenstarken Jahrgänge in die Jahre und da geht das Geschäft bald sowieso wieder nach oben, was soll’s?“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)